Werte Brüder und Schwestern,
ich denke, Hr. Reich-Ranicki hat auch uns, die wir doch eine Feste für die deutsche Sprache und damit auch für die deutsche Kultur sind, mit seiner Kritik am Niveau des deutschen Fernsehns dazu aufgefordert über dieses nachzudenken und uns darüber auszutauschen.
Und so möchte ich an dieser Stelle euch alle dazu auffordern euren persönlichen Standpunkt hier einzubringen (in der Hoffnung, dass wir vielleicht auch auf diesem Wege wieder etwas Leben in die Hallen bringen können).
Meiner persönlichen Meinung nach, hat Hr. Reich-Ranicki vollkommen recht. Betrachten wir doch einmal das Fernsehn vor 10 Jahren:
Damals gab es noch keine Sendungen in denen "Top-Model", "Superstars" oder "Popstars" gesucht wurden. Damals gab es auch noch nicht pro Kanal mehrere Sendungen, die sich mit Auswanderern oder bspw. "Leben im Restaurant" (Abenteuer Alltag - So leben wir Deutschen) befassten. Auch standen Quiz-Sendungen
erst in ihren Kinderschuhen und regelrecht brutale Sendungen wie "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" waren nicht nur nicht erfunden, sondern wären auch gleichermaßen verpönt gewesen!
Trotzdem: Auch vor 10 Jahren gab es ein reichhaltiges Fernsehprogramm. Die Sender haben nicht plötzlich um 0 Uhr nichts mehr gesendet, sondern konnten auch damals bereits bis in den Morgen hinein senden, der Konsument konnte sich auch damals gut mit der Television unterhalten - ich frage mich, ob die
durchschnittliche Konsumdauer in den letzten Jahren überhaupt gestiegen ist - und gleichzeitig waren alle mit dem Programm zufrieden und es hatte der allgemeinen Meinung zufolge Niveau.
Was hat sich also so verändert, dass diese drastischen Veränderungen zustande kommen konnten?
Ich denke, der Zuschauer ist anspruchsloser geworden, die Sender geldgieriger und gleichzeitig auch monotoner: Was der eine Sender hat, haben tags drauf alle Sender im Programm, sofern sich damit auch nur teilweise gute Einschaltquoten erzielen lassen. Wenn der eine Sender nur Schrott sendet, senden
es tags drauf also alle Sender und so findet man sich sehr schnell in einem Teufelskreis, eben jenem, indem wir uns befinden.
Abschließen möchte ich mit einer Situation die mich heute vor dem Fernseher schockiert hat. Ich freute mich eben noch an einer neuen Folge "Switch reloaded", als ich in der Werbepause in das ZDF umschaltete wo ich einen Teil des Heute-Journals mitbekam, der mich so schockiert hat, dass ich meinte gar
nicht umgeschaltet zu haben: Was ich sah konnte ich anfangs nur für einen Witz halten, doch es war keiner. Inhaltlich wurde im Heute-Journal folgendes berichtet:
Zitat: |
"[...]in 7 Tagen sind in den USA die Wahlen und da werden die Bürger dann endlich auch wie wir Deutschen nach ganz rationalen Gesichtspunkten sich entscheiden, wie z.B. der Hautfarbe, dem Aussehen, der Kleidung, der hübscheren Frau und vielleicht gibt es sogar ein paar, die auch noch abwegige
Argumentationen
wie die zur Finanzkrise brücksichtigen[...]McCaine muss jetzt seine ganze Hoffnung auf eine kleine Grupper Konservativer richten um überhaupt noch eine Chance zu haben, allerdings ist nicht klar, wie groß diese Gruppe ist. Manche meinen sie würde rund 8% ausmachen, andere gehen sogar von ganzen 15% aus,
um diese erzkonservativen wirbt McCaine jetzt im alles entscheidenen Bundesstaat Colorado, wo diese Gruppe der Evangelisten (Anmerk.: oder so ähnlich) sich regelmäßig in Kirchen trifft um Gottes Botschaft zu empfangen. Sie glauben nicht nur, sie wissen sogar[...]" |
Urteilt selbst!