|
|
|
|
Erstens gibt es ja Speicherstände, in denen einem noch alles offen steht, zweitens wären Mogeltricks ja in diesem Fall durchaus erlaubt.
| | |
|
|
|
|
Erlaubt wären sie, aber wenn man Gothic (2) spielt, egal wawrum, dann möchte man es geniesen und niocht durch Geschummle die ganze Harmonie zerstören... ~Du erkennst ein gütiges Lächeln im Schatten der Kapuze von Bruder Hades~
| | |
|
|
|
Ja, aber wenn es mir doch nur um das Bild und nicht um den Spielspaß in diesem Moment geht, Bruder Hades, dann nutze ich solche Tricks und spiele nicht das ganze Spiel nochmal an nur um ein Bild vom Endgegner o.ä. zu haben. Aber das ist wohl genug hierzu, das eigentlich Thema ist ein anderes.
| | |
|
|
|
OHHH Bruder Kai!
Was soll ich nun nur machen? So viel Mühe hast du dir gegeben!
~Bruder Smotfog zeigt sich wahrlich begeistert von der erbrachten Leistung!~
... und doch reicht dies ganze nicht für die ubb Startseite.
Ich habe diverses an deiner Animation auszusetzen, Kleinkram.
Die Idee mit dem Türenquietschen wäre sehr wohl realisierbar.
Die 3D Animation ist wirklich besser, las jene die ich damals versucht habe.
Die Gründe, warum ich mich gegen ein Türöffnen Entschieden habe waren dreierlei:
1. Die aufwendige Grafik der Startseite brauch jetzt schon, dank meiner Feueranimationen recht lang zum laden (vergisst nicht, Brüder, dass es bei euch nur schnell geht, weil ihr die Seite schonmal einst geladen habt)
2. Das Problem was hinter der Tür im Lichte zu sehen sein soll... der Weg zur Kirche ist schon ganz nett... der innenhof eines Klosters mit Kapelle, oder gar direkt die Heiligen Hallen sind genau das Richtige, doch wie diese würdig umsetzen? Ich hatte da auch schon meine Ideen, letztendlich aber
3. Steht der Betrachter der Startseite im Dunkel, das Mauerwerk Hallen verschwinden im Schwarz, da sie so von innen leuchten.
Wenn man jetzt aber, wie Bruder Kai es ja wohl bedacht hat, die Türen öffnet, ströhmt einem ein gleißend blendendes Licht entgegen... dieses müsste die gedammte Helligkeit der Startseite verändern (die Tür einzeln sieht ja ganz gut aus, aber nun denkt euch doch mal den Rest des Bildes dazu, der keine
Veränderung erfährt). Man könnte natürlich die umliegenden Mauerwerke ebenfalls vom Licht beschienen machen, aber spätestens hier, kommen wir wieder zu Problem 1.
~Im Lichte stehend bedauert Bruder Smotfog diesen Fehltritt und bittet um Vergebung der Fehler.~
| | |
|
|
|
Ihr habt recht, die Auswirkungen und die damit anfallende Arbeit einer solchen Animation sind weitaus größer, als ich zu Beginn der Idee erahnen konnte. Doch ich denke, Bruder Kai wird auch das meistern, er hat viel Zeit.
| | |
|
|
|
Nunja, ich stimme hier Bruder Elvish zu, es ist durchaus realisierbar, vorallem für Bruder Kai! Und ich denke es ist daher einen Versuch wert.
Wobei natürlich wirklich das Problem bestehen bleibt, dass man sehr lange Ladezeiten hat, doch wenn ich mich nicht irre, kann man das ganze auch mit einem Klick auf die Pforte vorzeitig beenden... ~Bruder Tuvok beschließt darüber zu meditieren~
| | |
|
|
|
die Startseite ist jetzt schon fast 370KB groß. Wenn dann noch eine über 2MB große Animation hinzukommt, wird kein normaler Besucher diese Seite in ihrer ganzen Pracht sehen, wenn er nicht bereit ist, fast eine Minute zu warten (bei ziemlich schneller DSL-Verbindung)... wird dieser Lichtschein noch auf
die angrenzenden Bilder ausgedehnt (damit es nicht so abgehackt aussieht), wird das nochmal größer. Für eine Startseite gehört es sich eigentlich nicht, so dermaßen groß zu sein, auch wenn es viele Gegenbeispiele gibt...
| | |
|
|
|
Wie ich beriets mehrfach erwähnt habe, kenn ich mich mit Programmieren und Java-Script usw. nicht allzu gut aus. Ich habe jedoch mal gehört, dass sich Seiten auf dem Rechenknecht speichern lassen, die dann, wenn sie aufgerufen werden, nicht aus dem Weltweiten Netzwerk, sondern vom eigenen Rechenknecht
geladen werden. Dann müsste man sich also nur die Seite herunterladen, was eigentlich kein Problem sein sollte, denn 2-3 MB wird wohl jeder noch frei haben...
Allerdings weiß ich nicht, ob an der ganzen Idee etwas Wahres dran ist...
| | |
|
|
|
Ich bin zwar auch kein Spezialist in solchen Sachen, aber es ist glaube ich möglich...rein theretisch...
In der Praxis müsste sich dann nämlich JEDER das erstmal runterladen obwohl er vielleicht nie wieder reinschaut. Und wisst ihr wieviele Leute täglich in diese Hallen schauen?
Nein, tut mir leid, aber dies ist wohl wirklich nicht durchführbar.
| | |
|
|
|
Hm, vielleicht liese es sich einrichten, eine Entscheidung zu verlangen... ich meine ob man es herunterladen möchte, oder nicht, wie das umzusetzen wäre, wüsste ich allerdings auch nicht...
Ich bin mir aber sicher, dass unser Bruder Kai das schon schaffen wird!
| | |
|
|
|
Zu umständlich!
Nein, ich verstehe das Problem, wie es Bruder Vimes schildert und ich denke es gibt nur 2 Möglichkeiten:
Entweder wir nehmen es so an, wie es Bruder Kai schafft, auch wenn wir lange Zeit warten müssen;
Oder aber, wir lassen es, was für die meisten wohl bequemer wäre, allerdings wirklich schade um die Arbeit!
| | |
|
|
|
Bruder Tuvok hat Recht, Bruder Hades, so etwas ist nicht realisierbar. Auch wenn ich die Seite oft besuche und sie daher vermutlioch schneller lade, gilt dies nicht für Neulinge! Gäbe es keine Möglichkeit, das Ganze irgendwie zu verkleinern?
| | |
|
|
|
man kann mit einem Preload-Skript schon einiges machen (erst ein unanimiertes Tor anzeigen, im "Hintergrund" das eigentliche Bild laden und dann wechseln). Dazu müsste die erste Seite aber so fesselnd sein, dass der Besucher quasi unbemerkt mehr als eine Minute bleibt.
Das Gif läßt sich mit Sicherheit noch auf die Hälfte der Größe reduzieren, indem ein paar Frames rausgeworfen werden und die Palette optimiert wird.
Insgesamt ist die Lösung mit animierten Gif und Javascript recht holprig. Besser wäre da wohl eine Lösung mit Flash, nur wer kann das?!
Die Möglichkeit des auf dem eigenen Rechner speicherns ist übrigens in jedem moderenen Browser eingebaut und heißt Caching ~Du bemerkst ein wohlwollendes Zwinkern von Bruder Vimes~
| | |
|
|
|
Da bin ich wieder...
danke für das Lob Bruder Smotfog. Es gibt in JavaScript einen Befehl:
"alphaOpacity(...)" oder irgendwie so, da muss ich noch mal nachgucken.
Dieser Befehl macht mit einem Bild genau das was am Ende der Lichtschein wäre...
Aber ihr habt recht, vom Laden her ist alles ziemlich "holprig"...
~Du bemerkst einen niedergeschlangenen Ausdruck bei Bruder Kai~
| | |
|
|
|
|
es gibt filter:Alpha(), das ist aber proprietär und wird nur vom Internet Explorer unterstützt. Sollte man in Hinblick auf "sauberes", offenes HTML lieber nicht verwenden.
| | |
|
|
|