|
|
|
|
dieser "volkstribun", welcher aus mehr als 1 person bestehen sollte, soll ein komplettes vetorecht haben, ABER dies nicht öffentlich aussprechen, sondern nur mit dem IZ vereinbaren.
es geht hier nicht um entscheidungen des tagesgeschäftes, oder ob im forum nun ein neues bild oder eine andere farbe verwendet wird - dies ist keinesfalls die zuständigkeit. ich sehe diese funktion eher als mediator bei unstimmigkeiten unter dem IZ, bei entscheidungen, die das leben der UBB verändern (bündnisse mit sehr starken anderen allianzen) oder bei der neuschaffung und veränderung von verantwortung und/oder ämtern.
| | |
|
|
|
|
Ich muss Bruder Gorgoknight teilweise zustimmen,
ich hoffte, wenn Bruder Bobschock nun unbedingt sein Amt niederlegen musste, dass der gesamte IZ seine Ämter niederlegt.
Daraufhin sollte eine Wahl stattfinden die jeden Monat wiederholt werden sollte, woran der IZ seine Leistungnen messen kann und die Brüder und Schwestern zur Aktivität angeregt werden die UBB mitzugestalten.
Bruder Smotfog, ich sehe Probleme auf uns zukommen, ihr habt zu viel Arbeit auf euch genommen, habt ihr die Weitsicht, Geduld, den Forscherdrang?
Denn wir brauchen keine extreme oder gar Fanatische UBB, denn so etwas stösst eher auf Widerstand bei anderen Gemeinschaften.
Bruder Bobschock habt ihr den Film Luther gesehen? Seht ihn euch an, es gibt ihn günstig im Mediamarkt zu haben.
| | |
|
|
|
Werter Bruder Gorgoknight,
nun sehe ich klarer was Ihr meintet. Die Idee mit den Mediatoren finde ich sehr gut ( seid Ihr von den Sozialpäds. oder habt dahingehende Kontakte??) , auch für den vorangegangen Zwist innerhalb des IZ hatte ich schon diesen Gedanken das hier gut ein Mediator hätte tätig werden können, um diesen Streit wieder beizulegen. Damit aber in Zukunft so etwas nicht wieder so ekaliert ist auch meiner Ansicht nach ein solches Amt nötig.
Vielleich als eine Art "Vermittlungsauschuß", der von jedem des IZ angerufen werden kann und in strittigen Fragen vermitteln muß. Ich denke 3 Mitglieder sollten es mindests sein, aber auch nicht viel mehr da dann Abstimmungen in diesem Organ schwierig werden.
Gruß Bruder Elfflex
| | |
|
|
|
Zitat: | (bündnisse mit sehr starken anderen allianzen) |
Bruder Gorgoknight, meinst Du so etwas sollte nicht mehr von allen Brüdern und Schwestern abgestimmt werden ?
Bruder Newmans Einwand zu der härteren Bestrafung von Novizen kann ich nur voll zustimmen. Bruder Smotfog, in deinen Worten sehe ich wie wenig Gedanken Du dir zu dem Pädagogischen Auftrag machst, mit dem ich mich seit Angebinn der Zeit beschäftige. Auch Bruder Newman hat hier mehr Erfahrung vorzuweisen. Überdenke dies bitte dringend.
Grundsätzlich finde ich die Idee eines Vetorechts einiger gewählter Abgeordneter sehr gut....nur, dass dies von einigen Brüdern gefordert wird zeigt mir wie weit wir von der Demokratie entfernt sind, die ich mir wünsche.
Und bedenkt bitte auch: Wir dürfen uns nicht mit zu vielen Verfahren zur Abstimmung selbst lähmen. Ich möchte keine kleine Ausgabe der BRD...Ihr etwa ?
| | |
|
|
|
Seid gegrüßt ehrenwerter Bruder Loksy,
ich denke Ihr habt recht was den päädagogischen Auftrag hinsichtlich der Novizen angeht auch ich finde das übetriebene Härte gegen die Novizen kein gutes Licht auf Bruderschaft wirft.
Ich denke nicht dass das vorgeschlagenen Gremium immer unbedigt abstimmen sollte, da dann wirklich zuviel Bürokratie in die UBB einzieht, aber es sollte schon ein Organ geben, dass beim Streit im IZ vermittelt, damit nicht wieder die UBB ohne IZ dasteht.
Gruß Bruder Elfflex
| | |
|
|
|
|
|
|
nein, ein mediator ist kein richter.
ich fasse zusammen:
ziel:
- beichtvater des IZ
- gutes gewissen
- vetorecht bei wichtigen entscheidungen
- vermittler bei konflikten INNERHALB des IZ
| | |
|
|
|
Das Amt des Mediator solte jedes Mitglied des Inneren Zirkels zu jeder aufnehmen können.
Ich werde nicht zulassen, dass Barmbek in weiter Bürokratie versinkt, schon jetzt, wie sicherlich einigen aufgefallen ist, brauchen Entscheidungen mittlerer wichtigkeit oft viele Monde, wenn nicht sogar Wochen. Damit muss schluß gemacht werden.
Wie bereits gesagt haben ALLE Brüder und Schwestern bei wichtigen Entscheidungen (wie Bündnissen oder NAPs) ein demokratisches Mitspracherecht.
| | |
|
|
|
Ja genau so in der Art, aber ich finde dies Amt sollte kein einzelner innehaben ( wir wollen ja auch nicht zu wenig Demokratie haben, nicht dass jemand wie G. W. B. hier im Zweifel die Entscheidung fällt ), es müsste eher ein gewählter Weisenrat oder Ähnliches sein, vielleicht am besten 3 Schwestern und/ oder Brüder damit mehrheitlich abgestimmt werden kann.
Gruß Bruder Elfflex
| | |
|
|
|
Ich bin hocherfreut über die frohe Kunde,die ich hier zu lesen vermag!

| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
14.07.2004 14:57
|
|
|
Ich bin frohen Mutes,das sich weise Brüder zusammen tun,um wieder Licht in die heiligen Hallen zu bringen,denn gott ist mit dem tüchtigen 
| | |
|
|
|
Da iwr als Orden funktionieren, kann man sich doch auch wie ein orden organisieren.
Ein ABT, also Großmeister, zu dessen Seite 2-3 weitere Brüder/Schwestern, die eine zentrale Stellung haben.
Um aber diese Personen zu entlasten, sollen weitere Brüder und/oder Schwesteren Aufgaben, wie Novizenbetreuung, Archiv, Botschafter, Großinquisitor ,... übernehmen.
So kann man die Arbeit auf mehrere aufteilen, und man weiß wer was macht.
Zusätzlich noch einen unabhängigen Kreis von Brüdern/Schwestern (sollten längerdienende, wie auch weise und kluge Leute sein), die als eine Art Kontrollorgan bei Ungereimtheiten eingreifen.
Diese Idee wird noch genauer ausgereift präsentiert!
Gruß
Teius
| | |
|
|
|
Hmmm,
ich komme mit etwas nicht klar.
Wieso ist Bruder Smotfog noch bei der WOS?
Denn um diese Aufgaben erfüllen zu können sollte man VOLL bei barmbek sein!
Wenn dies nicht möglich ist bitte ich dich, dich selber zu einem Bruder herunterzustufen mit den dementsprechenden Berechtigungen.
/Edit: SO wie ich dies verstand, wollte Bruder Bobschock keine vollstaendige Machtübernahme sondern einen NEUEN IZ mit der nächsten Generation der Brueder....... Gerne haette ich Bruder Smotfog als Botschafter wiedergesehen.........
| | |
|
|
|
Zitat: | Hmmm,
ich komme mit etwas nicht klar.
Wieso ist Bruder Smotfog noch bei der WOS? |
Ja, das ist natürlich jetzt die größte Sorge
Großmeister Smotfog wird schon wissen, wann er zurückkehrt. Er hatte ja viele Wochen Zeit, seine Übernahme und Rückkehr zu planen, also wird er schon einen Grund haben, dass er noch bei uns ist. Ich werde ihn jedenfalls nicht kicken oder auffordern zu gehen, denn er genießt unser Asyl. Dass er, um Barmbek zu führen, zu Barmbek zurückkehren muss ist ja wohl jedem klar und dass er zurück kehren würde, war von Anfang an klar. Da wird eine Stunde mehr nichts ausmachen, da er gern gesehener Gast ist. Vielleicht dauert das Koffer packen ja nur ein bisschen länger. Die Probleme sollten jetzt wirklich woanders liegen.
Die Frage von Bruder Brainless ist dennoch, obwohl sie nicht sonderlich wichtig ist, eine gute Frage.
| | |
|
|
|
|
Der gesamte Text ward mir wichtig nicht nur der Bruchteil davon.....
Den Bruchteil sehe ich sogar als Voraussetzung
| | |
|
|
|