|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 49 Antworten und wurde 715 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
Es ist so gut wie unmöglich, Bruder Yoven hat recht, auch wenn viele historische begebnheiten in die Geschichte miteingebunden sind, so ist es doch ein gewaltiger Stammbaum. wie will man dem Zuschauer vermitteln, wie sich die Elben in zig verschiedene Stämme aufspalteten, als sie sich auf Wanderung machten? Allein das könnte mehrere Filme füllen, wenn man beachtet, dass es auch Stämme gab, die zurückblieben!
Außerdem wären die gewaltigen Zeitabstände, die manchmal zwischen den einzelnen Anekdoten liegen, darzustellen!
| | |
|
|
|
|
Bedenket, auch den Herrn der Ringe hielt man für völlig unverfilmbar bis ein gewisser Peter Jackson und ein gewaltiger Aufwand das Gegenteil bewiesen.
| | |
|
|
|
nun ich denke eher man hielt ihn für unverfilmabar aufgrund der riesigen Mengen an Wesen, die z.B. in der Letzten Schlacht vor Gondor oder in Helms Klamm mobilisiert werden müssen, der grundlegende unterschied ist, dass der Herr der Ringe eine fortlaufende Handlung enthält, die über etwa ein Jahr geht, und das Silmarillion eine art vorgelesener Stammbaum, es gibt keine Details, und ausserdem Riesige Zeitsprünge. Alleine das Buch zu lesen, ist schwer und viele verstehen nur Hauptbahnhof, als film wären das einige sekunden oder höchstens Minuten lange Filmsequenzen, die die Rasse zeigen, um die es gerade geht, und den Rest des Silmarillion vorgelesen.
| | |
|
|
|
|
Nichts ist unverfilmbar... schlecht könnte es allerdings natürlich durchaus werden... es ist wohl erstmal besser diese Geister ruhen zu lassen.
| | |
|
|
|
|