|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
31.01.2004 11:14
|
|
|
Ist vielleicht für uns noch nicht interessant,aber man hat darauf reagiert,das Die Raketen zu "schwach" waren.Zitat:
Hallo zusammen,
Auf vielfachen Wunsch hin, haben wir heute die Raketenwerte geändert.
Interplanetarraketen sind nun stärker und haben eine höhere Reichweite. Wie und wie hoch, testet Ihr bitte selbst, denn eure Waffentechnik zb hängt ja auch davon ab.
Viel Spass weiterhin
Euer Ogame Team
| | |
|
|
|
|
äußerst interessant, aber auch beängstigend, ich habe in Uni8 bereits bekanntschaft gemacht und das ergebniss war wahrlich nicvht unheilig: 2-4 Verteidigungsanlagen Pro Rakete verloren... Ein Sturm von 20 Raketen ist nicht teuer und kann vernichtend wirken für große bös gesinnte Ungläubige ... :0(
| | |
|
|
|
Vorher: Raketen bumm
Nun: Raketen booooom
Angreifer mit Raketen: hehe
Verteidiger Opfer der Raketen: *buhu*
| | |
|
|
|
bruder smotfog, von welchen raks ist hier die rede?
Name Raketenwerfer
Der Raketenwerfer ist eine einfache aber kostengünstige Verteidigungsmöglichkeit. Da er nur eine Weiterentwicklung gewöhnlicher ballistischer Feuerwaffen ist, benötigt er keine weitere Forschung. Seine geringen Herstellungskosten rechtfertigen seinen Einsatz gegen kleinere Flotten, er verliert aber mit der Zeit an Bedeutung. Später wird er nur noch als Schussfang eingesetzt. Gerüchten zu Folgen arbeiten die Militärs an Weiterentwicklungen des Raketenwerfers. Verteidigungsanlagen deaktivieren sich sobald sie zu stark beschaedigt sind. Nach einer Schlacht lassen sich bis zu 70% der ausgefallenen Verteidigungsanlagen wieder Instand setzen.
Strukturpunkte 2000
Schildstärke 20
Angriffswert 80
...oder gibt es andere??
| | |
|
|
|
Bruder... dir sind schon die neuen Raketensilos in deinen Bauplänen aufgefallen? (ganz unten bei den Gebäuden), gibt hierzu auch einige Regale, suchet doch einfach mal. *verneig*
| | |
|
|
|
danke bruder, jetzt sah ich sie!! so wie ich das lese, handelt es sich dabei um eine terrorwaffe. ich werde mir mal eine abwehrphalanx bauen!
wie schnell sind die interkonti raks??
| | |
|
|
|
ich weiß es nicht, Bruder.. meine Erfahrungen beruhen auf einen Angriff von einem dirketen Nachbarplaneten innerhalb von 50 abwesenheitsminuten, sie sind also nicht langsam und immernoch schlagfähig. Angeblich kann man mit ihnen sogar Flotte zerstören, doch dies halte ich für ein Gerücht.
| | |
|
|
|
auf jeden fall ein gefährliches spielzeug, vor allem auch deshalb, weil damit die koordinaten vieler planis offen gelegt werden. wenn nur 5 brüder von jeweils 5 planis ihre raks starten, weiß das "opfer" 25 teils geheime koordinaten. sehr mit vorsicht zu genießen! 
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
01.02.2004 02:52
|
|
|
Zitat: | Angeblich kann man mit ihnen sogar Flotte zerstören, doch dies halte ich für ein Gerücht.
|
Diese Raketen sind noch nicht freigeschaltet und sind nur zur verteidigung gegen angreifende Schiffe.
| | |
|
|
|
wer hat inzwischen vernünftige erfahrungen mit den dingern gemacht?
| | |
|
|
|
Ich durfte... als Opfer... nun... sie sind zum glück bisweilen weiterhin nicht vernichtend.
| | |
|
|
|
Teure Dinger. Die 50k Resis, die sie pro Stück kosten muss man erstmal wieder einfahren. Ich hab testweise ein paar Angriffe mit IR-Unterstützung geflogen. Der Erfolg war mäßig.
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
15.02.2004 12:11
|
|
|
MAn sollte nur damit Ziele angreifen,die viele Rohstoffe lagern,denn man kann sie zwar nicht abwehren aber die Kosten für eine Rakete sind ziemlich hoch.So kann man die Kosten wenigstens niedrig halten.
| | |
|
|
|
falsch - abwehren kann man sie auch noch, nämlich mit Abwehrraketen, Bruder
| | |
|
|
|
|
ich denke, die dinger eignen sich als hervorragende vergeltungswaffe der bruderschaft, falls ein bruder zu sehr gepeinigt wird. aber wirklich für mehr .... hmmmm .... um die resis kriegst schon fast nen schlachti!
| | |
|
|
|