|
|
|
|
Danke für die Aufnahme. Mein Rang ist ja nicht wirklich der Rede wert, da sähe Novize um einiges besser aus als diese nette amerikanische (was Bruder Loksy wohl dazu sagt  ) Umschreibung für einen Bauern
Aber das wird schon noch, Urlaub und Auslandsaufenthalte sind erstmal nicht im Planung, Hilfe bekomme ich genug, also was will ich mehr? Danke nochmal an alle!
Im übrigen: Existiert irgendwo eine Liste mit den Koordinaten der Planeten der Allianzmitglieder? Fänd ich sehr lohnenswert. Ich habe noch keine gefunden.
| | |
|
|
|
|
Du kannst eine solche Liste auf unserer "Allianzseite" in der Mitgliederliste ersehen, Bruder. Ogamus ist eigentlich recht leicht zu begreifen, viel hilfe fand man einst auf www.ogame-links.de.vu
| | |
|
|
|
Ich freue mich immer über neue Anhänger des Lichtes im OGamus. Sie scheinen mir in vollständigem Einklang mit der mysteriösen macht zu sein. Ich unterstütze gerne mit Rat in diesen wunderschönen Hallen oder auch gerne über andere Medien der Kommunikation.
Bei Interesse an einem Kontakt kannst du mich erreichen indem du eine Botschaft für mich in diesen Hallen hinterlässt. Ich denke dann sollte sich schon ein Gesprächsmedium an dem wir bei partizipieren können finden lassen.
Eine Starthilfe kann ich für aufgeklärte Brüder und Schwestern auch gerne leisten. In Anbetracht der geringen Mittel die ein neuer Verwalter eines Reiches zu Beginn benötigt, sollte dies durchaus machbar sein.
In ewigem Streben nach Erleuchtung,
Nukleus
| | |
|
|
|
Ich danke Euch für Euer großzügiges Angebot... und freue mich immer über mögliche Hilfestellungen... partizipieren können wir jederzeit über die Gänge des Icq in den unendlichen Weiten (Ihr solltet meine derzeitige Kontaktadresse am Fuße dieser Nachricht finden, ansonsten suchet 221947852) oder auch über den Kurier.
Ich werde Euch nach meiner Anmeldung darüber in Kenntnis setzen
| | |
|
|
|
Vielen Dank,Schwester Hellfighter...so habt ihr wiedermal eine
meiner Aufgaben mit meisterhafter Vorbildlichkeit gelöst für mich.
So danke ich euch für die Aufnahme aller neuen Mitstreiter in der
letzten Zeit.......

| | |
|
|
|
Zitat: | Vielen Dank,Schwester Hellfighter...so habt ihr wiedermal eine
meiner Aufgaben mit meisterhafter Vorbildlichkeit gelöst für mich.
So danke ich euch für die Aufnahme aller neuen Mitstreiter in der
letzten Zeit....... |
Nichts für Ungut, meine Schwester ~Du erkennst ein gütiges Lächeln im Schatten der Kapuze von Schwester Hellfighter~ .
Aber vorbildlich.. nun gut, da lässt sich drüber streiten  .
| | |
|
|
|
Nun, vor einem entschlossenen, mit Monden, Flotten und Deuterium ausgestatteten Spieler, ist wohl keine Technik zum Saven wirklich 100%sicher. Ich würde allerdings, für alle die bislang noch nicht mit Sicherungstechniken vertraut sind, diese gerne zunächst aufzulisten. Es existierend genügend Möglichkeiten der Sicherung, sei es nun mit oder ohne Mond...diese wären
- Sichern per Transport
- Sichern per Stationieren
- Sichern per Trümmerfeld (vom Planeten)
- Sichern per Trümmerfeld(vom Mond)
- Sichern per Stationieren (als Flottenverbund)
- Sichern per Rückruf (Transport oder Stationieren)
- Sichern per Forschung oder Bauvorhaben
Sichern per Trümmerfeld
Diese Sicherungstechnik ist sowohl die einfachste, als auch unsicherste. Dennoch bietet sie mehr Sicherheit, als wenn gar keine Sicherung durchgeführt wurde.
Vorraussetzung für diese Technik sind Transporter in ausreichender Zahl, wobei der Begriff ausreichend jeweils in Abhängigkeit von den zu sichernden Rohstoffen zu verstehen ist sowie mindestes ein Recycler.
Der Rest ist einfach, wählt Eure Flotte von Transportern an und sendet sie per Abbau zu einem Trümmerfeld. Die Reisedauer sollte so gewählt sein, dass die Flotte erst wieder zu eurem Planeten zurückkommt, wenn ihr euch um sie kümmern könnt.
Die Sicherungszeit ergibt sich aus der benötigten Flugzeit von Hin- und Rückflug der Flotte.
Zu Spielbeginn ist diese Technik recht gut zu gebrauchen. Interessiert sich im späteren Verlauf ein Spieler der Im Besitz eines Mondes ist für Euch, so nützt diese Technik nichts. Solltet ihr selbst über keinen Mond verfügen, so empfehle ich das Sichern per Stationieren.
Sichern per Stationieren
Für das Sichern per Stationieren benötigt man eigentlich nur Transporter, es mag jedoch sein, dass diese einem zu schnell fliegen und man so nicht die benötigte Sicherungsflugzeit zusammen bekommt. Sollte dies der Fall sein, so können zusätzlich langsamere Schiffe, wie zum Beispiel der Recycler, dem Sicherungsverband hinzugefügt werden.
Bei der Sicherung selbst wird die Flotte per Stationieren auf einen der eigenen Planeten versendet. Wie auch beim Trümmerfeld-Sichern sollte die Flugzeit so lange angesetzt werden, so dass man bei Ankunft der Flotte wieder zur Verfügung steht. Das Stationier-Saven macht sogar nur sinn, wenn man ein paar Minuten vor Ankunft der Flotte verfügbar ist.
Es sollte beachtet werden, das einem beim Stationier-Saven nur eine Flugstrecke, nämlich die zum Zielplaneten als Sicherungszeit zur Verfügung steht.
Bemerkt man nun vor Ankunft der Flotte, das jemand ein Abfangmanöver versucht (sehr deutlich erkennbar an der roten Nachricht des Angreifers) so drückt man im Flottenmenü einfach den Knopf 'Rückkehr' bei der entsprechenden Flotte. Nachdem der Knopf betätigt wurde begibt sich die Sicherungsflotte sofort auf den Rückweg zum Ausgangsplaneten. Der feindliche Angriff geht somit ins leere.
Ist eine Flotte auf diese Weise in Sicherheit gebracht und noch genügend Zeit, sollte der Versuch gemacht werden den Angreifer anzuschreiben und höflich zu informieren. In der Regel wird der Angriff dann abgebrochen und die Verteidigungsanlagen des eigenen Planeten bleiben unbeansprucht.
Vorteil bei diesem Manöver ist zudem, dass Stationier-Flotten die 'Zurückkehren' quasi unsichtbar sind und nicht mehr von Sensorphalanxen auf einem Mond entdeckt werden können.
Ich hoffe diese Erläuterungen helfen ein wenig. Bei Fragen zum Thema Mond oder Sensorphalanxen möchte ich auf das vorhandene Regal 'Mond und alles was es darüber zu wissen gibt' verweisen.
In ewigem Streben nach Erleuchtung,
Nukleus
Abgesandter des Medichlorianischen Bundes
| | |
|
|
|
Nun, ich habe Bruder Tuvoks Konto übernommen, bekomme ich nun Zutritt zu dieser Speiche?
| | |
|
|
|
|
Natürlich, Bruder... zuerst solltest du das Konto Bruder Tuvoks umtaufen (natürlich im Spiel), dann hier in deinem Profile deine Mitgliedschaft in der Ogame Speiche niederschreiben um dann zuletzt den Speichenführer um eine Schlüsseländerungsbeantragung zu bitten... letzteres ersparen wir uns ausnahmsweise.
| | |
|
|
|