|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
16.01.2006 14:34
|
|
|
Dies ist traurig. Ich befürchte, dass hiermit diese Speiche untergehen wird.
~Du bemerkst einen niedergeschlangenen Ausdruck bei Bruder Der Wind~
| | |
|
|
|
|
Starten wir jetzt eine neue Gruppe??
| | |
|
|
|
Bruder Vimes ist noch nicht zurück und ich sehe noch zu wenig einsatzfreudige Gläubige...
| | |
|
|
|
vielleicht sollten wier diese speiche ein wenig befreien, und auch Ungläubigen den weg in unsere Gruppe erleichtern.
| | |
|
|
|
Wird diese Speiche jemals wieder zu einer Auferstehung finden?
| | |
|
|
|
Nicht mit meinem Zutun....
| | |
|
|
|
Nun, als ich dies las, so bemerkte ich mehrmals das Wort "bezahlt". Ist denn WoD kostenpflichtig?
| | |
|
|
|
Gibt es denn noch andere WOD Brüder, von denen einer die Speichenführung übernehmen möchte? Solang aktiv gespielt, kann auch eine kleine Gruppe im Namen der UBB das Licht verbreiten. Denn nur eine kleine Gruppe kann zu einer großen heranwachsen.
| | |
|
|
|
Nun Bruder Elvish, kostenlos lassen sich nur 3 Standard-Charaktere spielen, alle anderen kosten Geld.
| | |
|
|
|
Was sind denn diese drei Standartcharaktere, und welche wären mir verschlossen?
| | |
|
|
|
Standard sind Schützen, Magier und Barbaren, verschlossen Barden, Quacksalber, Jäger, Gaukler, Paladine...
Auch im Spiel zu finden.
Kleiner Tipp am Rande, Bruder Elvish. Ein kleiner Klick nach WoD genügt um darüber bescheid zu wissen.
Nachtrag im Lichte:
Sollte es zu einer Neuen Gruppe kommen, werde ich als Speichenführer kandidatieren.
| | |
|
|
|
Wie viel Zeit bräuchte ich denn für dieses neue Spiel? Und wie muss ich die Zeit einteilen? Ich suche noch ein Spiel in den Weiten des Netzes. Es würde mich freuen, wenn es ein Erkunder-/Blättrerspiel ist.
| | |
|
|
|
Ich werde leider nicht teilnehmen, da meine Helden in einer gut laufenden lebendigen und starken gruppe sind. abgesehen von den zeiten der arbeiten an den hochschulen und der gegebenen distanz zum spiel, sind wir recht beweglich.
Achtet nur bitte auf folgendes: Je mehr DOPPELTE helden eines spieler in einer gruppe sind, umso besser ist die kontrolle der gruppe gegeben, da mit weniger anwesenheit in % der gesamtgruppe eine hoehere lebendigkeit garantiert ist.
anstatt 12 braeuchte man dann zb nur 6 spieler, welches natuerlich die moeglichkeiten erhoeht, beweglich bei neuen bruedern zu sein; auf diesem Weg laesst sich eine 2. gruppe aufbauen, im laufe der zeit natuerlich.
ich rate euch dringend, das spielgegebene forum zu nutzen, die hiesigen hallen sind dafuer kein ersatz, da sie keine verbindung zwische den namen der gegenstaende ausgeschrieben und ihren werten ist, man muss dann in form von [item: schiessmichbittenichttot] hier schreiben, das dies bei anderen bruedern nachvollzogen werden kann.
ihr seid nicht dumm, ich bin sicher ihr findet nen weg um organisatorisches hier, und spieleigenes dort aufzufuehren.
als tip fuer die aufstellung:
1x barde: sehr vielfaeltig. singt den gegner mit spott nieder, baut die eigene gruppe mit mut auf, oder heilt diese mit seinen fast heiligen gesaengen.
und um es abzurunden kann er auch mit einer Dobue umgehen, oder mit waffenlos, bei dem ein barde auch gut ist. mein held singt nur, kaempft nisch.
1x feuermagier: wenn ihr seht, wie ein magier abblaest... stufe 26: 9 gegner getroffen, 80-110 schaden PRO gegner. manakosten immens, aber finanzierbar mit gegenstaenden.
2x schuetzen (DoBue): naja, das artilleriegehabe erklaert sich von selbst... 9 gegner pro held werden anvisiert, je nachdem ob man die munition richtig waehlt macht man nur 2-5 oder 20-70 schaden. gegnerabhaengig.
1xjaeger: zum vergiften einfach toll. wenn die schuetzen damit ausgestattet werden machen sie zusaetzlichen giftschaden auf 9 gegner pro held. das macht den jaeger sehr stark als unterstuetzer.
1xpaladin als blocker. blockt sehr viel ab.
1xgelehrte als manaerholungsunterstuetzer sowie zum vorlesen von buechern zur gruppe (wiederum manaboni oder boni auf NK FK usw).
gaukler waeren gegebenenfalls nicht ungeeignet, barbaren braucht man auch.
die 4 freien plaetze wuerde ich mit bedacht auf unterstuetzung/schadensverhealtniss versehen. manche gruppen mit wenigen kaempfern sind unbesiegbar, da mehrere unterstuetzer mehrere unterstuetzungssprueche loslassen... wenn dann noch ein barde auf "feind n iederschmettern" eingestellt ist, und losbruellt, hat der gegner nix zu lachen.
ach so, in den hallen sollten spieleigene namen und bezeichungen, welche anglizistisch bzw latein sind, zugelassen werden, wenn der bezug zur erklaerung denn auch gegeben ist. dies war fuer mich damals schon ein umstand, der verwirrung rein brachte.
| | |
|
|
|
ich empfehle das 2 einen schuetzen nehmen. ich stehe zum rat bereit. ebenso fuer denjenigen der den barden miemt.
"Nur eine kleine Gruppe kann wachsen"... gilt bei WoD nicht.
die hoehlenkaempfe sind darauf ausgelegt, moeglichst mit 12 mann bespielt zu werden. ist man zu 6. hat man nicht gleich nur 50% der gegnerstaerke... vielmehr ist es nicht linear, da gevatter zufall eine tragende rolle hier mitspielt.
ach so... noch etwas zur gruppe... wenn ich zb euch ein angebot mache, und nur vertroestet werde auf einen spaeteren zeitpunkt, aber nie wieder was darueber hoere, trotz anfrage, braucht ihr euch nicht zu wundern, das auch nichts mehr hierzu zukommt.
Da ihr aber im aufbau sein werdet, solltet ihr neu beginnen, wird dies vorerst eh nicht moeglich sein. eventuell koentne ich eine art kleinkredit fuer die einzelnen helden hier bieten, um wichtige gegenstaende zu erstehen.
| | |
|
|
|
|
Vielen Dank für die Angebote, Bruder SongSca.
Bruder Midas, Ich braucht insgesamt nicht viel Zeit, doch solltet ihr regelmäßig aktiv sein, um Einstellungen zu verbessern, Höhlenspezifische einstellungen zu aktivieren und die nötigen Gegenstände einpacken zu können.
Zitat: | solltet ihr neu beginnen, wird dies vorerst eh nicht moeglich sein. |
Wie muss ich das verstehen Bruder? Meines Wissens ist das anmelden jederzeit möglich, und Aufgrund der %-Bereiche wird man auch nicht von Starken Spielern nieder gemacht. Vielmehr hat man die Möglichkeit Gegenstände, die am anfang sehr gut zu gebrauchen sind, relativ billig zu erhalten.
| | |
|
|
|