|
|
|
|
Das kleine B ist in dieser Schriftart nicht gut zu lesen. Sieht eher nach " ó " aus...
Das "OGame" ist evt eine überflüssige Information, es sei denn, euer Orden wünscht auch Spieler anderer Spiele zu OGame und in die Heiligen Hallen zu locken. [BARMBEK] würde ich über "Uni 10", oder zumindest dahinter setzen, so dass der Ally-Tag direkt unter dem vollständigen Namen steht. Ich empfehle entweder
"Universelle
Bruderschaft
Barmbek
Uni10 [BARMBEK]",
"Universelle
Bruderschaft
Barmbek Uni10
[BARMBEK]"
oder
""Universelle
Bruderschaft
Barmbek
[BARMBEK]
Universum 10"
"Die Heiligen Hallen Barmbeks" würde ich kürzen zu "Heilige Hallen Barmbeks" oder sogar nur "Heilige Hallen". Es sollte in kleinerer Schriftgröße und unter dem Link stehen, so dass es den Link nicht dominiert sondern erklärt.
Bruder Geeksters Einwände finde ich gut.
"Uni" auszuschreiben, halte ich für den richtigen Weg. und oben rechts fällt die Webadresse besser ins Auge und ICQ Nummern sind nützlich, sofern nicht zu viele. Zumindest die Nummer eures Archidiakonus sollte nicht mit auf der Visitenkarte stehen. Sie ist für Außenstehende uninteressant und für Novizen in den Heiligen Hallen nachlesbar.
Vielleicht sollte man noch einen Kontrast zu dem Engel setzen, da ich Bruder Bobshock recht geben würde, dass er keine brüderlichen Akzente setzt und vielleicht abschreckend wirken könnte, da diejenigen, die den ehrwürdigen Orden und Euch Brüder nicht kennen, euch aufgrund des Engels für etwas realitätsfern und eingebildet ("gottgleich") halten könnten, wobei eure Tugenden genau das Gegenteil sind. Der Engel sollte bleiben, um die Wehrhaftigkeit des Ordens zu beweisen, jedoch sollten sich vielleicht einige der Mönche von euren Allylogo hinter ihm oder um ihn schaaren, um die Brüderliche Verbundenheit und Bodenständigkeit und gleichzeitig das streben nach Tugenden zu repräsentieren. Hierbei sollte jedoch mit Vorsicht vorgegangen werden, um die Komposition nicht zu überladen.
*edit* ansonsten ein ganz großes Lob an Botschafter Smotfog! Es sieht schon sehr sehr gut aus!*edit*
| | |
|
|
|
|
Ich hab mich mal schnell rangesetzt und mir das hier überlegt. Es basiert unverkennbar auf einer Kombination eures Allylogos mit dem Vorschlag von Botschafter Smotfog. Verzeiht, wenn sich dadurch jemand auf den Schlips oder die Kutte getreten fühlt; Es ist nicht meine Absicht, jemanden dadurch zu beleidigen oder die Werke anderer für mich zu beanspruchen.
Wie ihr seht, hab ich erstmal den Schrifttyp verändert und verschiedene Schriften und Schriftgrößen eingeführt.
Der Tag steht im Typischen Orange hinter dem Namen und schließt damit Name und Tag in einem Rechteck zu Einheit.
Der Link steht direkt zwischen den Flügeln des Engels, darunter steht Dezent das Ziel des Links. Die orangefarbene Linie weckt Aufmerksamkeit, damit niemand den Link übersieht. Das Arrangement von Link und Name wirkt ein bisschen wie bei einer Bank oder Versicherung und daher sehr seriös und solide.
Hinter dem Flügel des Engels findet sich einer der Mönche vom Allylogo (leicht transparent), mittig im Vordergrund die Allylosung "Möge der Pfad zum Licht der deinige sein." Wieder die Signalfarbe der Heiligen Hallen. Tag, Losung und Link sind als wichtigste Informationen über den Orden besonders auffällig. Der Engel zeigt direkt auf die Losung und der Mönch scheint im Hintergrund demütig zu ihr zu beten.
Links unten finden sich drei weitere Mönche vom Allybild. Jedem habe ich einen der drei Brüder aus dem Inneren Zirkel zugeordnet. Funktion und Name habe ich nebengeordnet mit einer Richtung von hinten nach vorne größerwerdend. Loksy steht als erster, weil dort am wenigsten Platz ist und seine ICQ-Nummer nicht von so großem Interesse für Außenstehende. Davor Smotfog mit ICQ und Bobshock mit ICQ. Es entsteht eine Bewegung durch die Schräge und gleichzeitig der Eindruck der Brüderlichkeit und des "Aufeinanderbauens" (-vertrauens) der Brüder. Um die drei Mönche hervorzuheben, hab ich sie mit leichtem Glimmen hinterlegt. Dies spricht hoffentlich dafür, dass sie zwar bescheidener als der Engel sind, ihm in Kraft jedoch in nichts nachstehen. Sie sind erleuchtet. "Möge der Pfad zum Licht der deinige sein!"
(Universum 10 steht in der Mitte der Kreisöffnung, etwas im Hintergrund. Diese Information ist vorhanden, aber vernachlässigbar, da am unwichtigsten.)
Die Karte enthält viele Informationen und Eindrücke des Lebens in den Heiligen Hallen, ohne jedoch überladen zu sein, oder den Seher zu überfordern. Sie ist übersichtlich und die verschiedenen Schriften und die Details machen die Karte interessant. Wer diese Karte sieht, liest sie vermutlich komplett, denn das Lesen dieser Karte soll Spaß machen und es soll spannend sein, weitere Details darauf zu finden.
Die glimmende Kopflinie der Mönche und die ähnlichfarbige Schwertklinge ergeben übrigens noch einmal in etwa den Winkel, der sich auch zwischen den Flügeln des Engels findet. Weit ausgebreitete Flügel, bzw. Arme....
So, mehr ist mir in der Kürze nicht eingefallen. Ich stelle mich jetzt eurer Kritik und entschuldige mich noch einmal, dass ich einfach ohne zu Fragen in Bruder Smotfogs Entwurf reingepfuscht habe.
MfG Alka
*edit* ich hab den OGame-Schriftzug unten rechts eingefügt *edit*
*edit* Webspace umgezogen. Grafikpfad korrigiert. *edit*
| | |
|
|
|
Zitat: | Universum 10 ausgeschrieben |
Guter Einwand, wird passieren.
Zitat: | so dass der Ally-Tag direkt unter dem vollständigen Namen steht. |
Richtig... "wie" ist die Frage in diesem Fall, da unser Name schon fast ein Logo für sich ist (fast?) ich möchte dort nicht Barmbek [BARMBEK] stehen haben... naja, vielleicht so wie bei Botschafter Alkas Version, nur kleiner... ich versuchs.
Zitat: | ICQ Nummern sind nützlich, sofern nicht zu viele. |
Da für die Leute, für die diese "Karte" bestimmt ist, die Kontaktinformationen meiner am wichtigsten sein dürften und ich 2 ICQ Nummern habe, würde ich diese lieber ganz weglassen und vorerst auf ingame beschränken. So mischen sich auch nicht zu viele ogame ins privatleben ein *lol*
Zitat: | euch aufgrund des Engels für etwas realitätsfern und eingebildet ("gottgleich") halten könnten |
JA! Genau das ist es was ich an diesem Engel liebe. Lasset uns die Brust rausstrecken, uns auf den ersten Blick selbst für heilig erklären. Vorallem stellen wir nicht, wie ich in meinen Avataren, uns selbst angeberisch da, sondern den Engel - er ist unser Prophet. mir ist klar, dass außenstehende dieses nicht so verstehen, aber ich würde uns gerne so darstellen.
Was die Mönche angeht: NEIN... die begrünung für sie ergibt Sinn, doch soll diese Visitenkarte nicht restlos mit Bildern überladen werden, die Mönche passen nicht zu dem, was ich mit ihr ausdrücken will. Sie sind häßlich. WENN Mönche, dann auf keinen Fall welche, die bereits im Ordensgemälde zu sehen sind. sie passen nicht ins Bild...
Zitat: | Wie ihr seht, hab ich erstmal den Schrifttyp verändert und verschiedene Schriften und Schriftgrößen eingeführt. |
ich möchte auf keinen Fall mehr, als 2 Schriftarten im Text... eine habe ich schon oben durch das Logo. alles andere sollte am besten eine sein
Zitat: | Der Link steht direkt zwischen den Flügeln des Engels, darunter steht Dezent das Ziel des Links. Die orangefarbene Linie weckt Aufmerksamkeit, damit niemand den Link übersieht. Das Arrangement von Link und Name wirkt ein bisschen wie bei einer Bank oder Versicherung und daher sehr seriös und solide.
|
Toller Ansatz! ... wirkt zwar wirklich mehr nach Rechtsanwalt als nach Kloster... aber sowas in der art kann ich mír vorstellen. danke für diese Idee
Zitat: | Hinter dem Flügel des Engels findet sich einer der Mönche vom Allylogo (leicht transparent), mittig im Vordergrund die Allylosung "Möge der Pfad zum Licht der deinige sein." Wieder die Signalfarbe der Heiligen Hallen. Tag, Losung und Link sind als wichtigste Informationen über den Orden besonders auffällig. Der Engel zeigt direkt auf die Losung und der Mönch scheint im Hintergrund demütig zu ihr zu beten.
|
Die Losung dort ist TOLL! Ich werde sie auf jeden Fall einbinden, auch das zeigen auf sie gefällt mir sehr.
Zitat: | Links unten finden sich drei weitere Mönche vom Allybild. Jedem habe ich einen der drei Brüder aus dem Inneren Zirkel zugeordnet. Funktion und Name habe ich nebengeordnet mit einer Richtung von hinten nach vorne größerwerdend. Loksy |
wohl überlegt und gut begründet... jedoch wirkt es furchtbar auf mich... vielleicht kann ich auch nur diese Mönche nicht mehr sehen... aber ich bin absolut dagegen. Vorallem kommt Bruder Loksys funktion als Tutor für Novizen nicht mehr raus, wer weiß schon was unser Archidiakonus macht? Außerdem scheint sich so eine Linie der Bedeutung zu bilden, was ich auf keinen Fall möchte! ... Am liebsten würde in den Inneren Zirkel gleich stellen. NOCH lieber wäre mir, nur die Kontaktinformationen des BOTSCHAFTERS, also mir einzubinden... ich kenne aber andere Meinungen hierzu nicht.
Hier will ich mich lieber auf Text beschränken.
Zitat: | (Universum 10 steht in der Mitte der Kreisöffnung, etwas im Hintergrund. Diese Information ist vorhanden, aber vernachlässigbar, da am unwichtigsten.) |
Diese Information ist für allianzen gedacht, die in mehreen Unis stehen. Ich halte den Text offengesagt für deplaziert... ich will nicht das das hintergrundbild des Orakels von Barmbek irgendwie Einfluss auf den text nimmt, es sollte eigentlich noch undeutlicher werden... fällt es ZU SEHR auf? ich dachte erst an nur konturen... jedoch ist das zu schwierig und so hat es auch was, nur anders als gedacht
Zitat: | ohne jedoch überladen zu sein |
naja... ... die Mönche sind mir persönlich zuviel.
Zitat: | Die glimmende Kopflinie der Mönche und die ähnlichfarbige Schwertklinge ergeben übrigens noch einmal in etwa den Winkel, der sich auch zwischen den Flügeln des Engels findet. Weit ausgebreitete Flügel, bzw. Arme.... |
Botschafter Alka? Welchen Beruf übt ihr aus? ... Das ist wohl wahr und nichtmal mir aufgefallen... jedoch verzichte ich aufgrund meines hasses auf diese Mönche in der Karte des Lichtes auf dieses Schmankl.
Zitat: | *edit* ich hab den OGame-Schriftzug unten rechts eingefügt *edit* |
Werde ich übernehmen, gefällt mir sehr.
Zitat: | So, mehr ist mir in der Kürze nicht eingefallen. Ich stelle mich jetzt eurer Kritik und entschuldige mich noch einmal, dass ich einfach ohne zu Fragen in Bruder Smotfogs Entwurf reingepfuscht habe. |
Ich freue mich sehr über die Konstruktiven Vorschläge und die offensichtlichen vielen Gedanken die du dir gemacht hast, Alka. Vielen Dank! Deine Ideen werden meine nächste Karte SEHR prägen!
| | |
|
|
|
Bruder Smotfog, ich muss Euch in fast allen Punkten zustimmen...
Jedoch denke ich, dass ruhig 3 Schriften auf der Visitenkarte stehen können, da die Schrift Universelle Bruderschaft Barmbek mehr einen Logocharakter hat, als explizit als Typografie zu erscheinen...
Ich halte eine gebrochene Schrift für keine sehr gute Wahl. Auch würde ich die Renaissance Antiqua, eher gegen eine Klassizistische ersetzen, da die Renaissance ein wenig dünn wirkt, bei der Bildschirmauflösung.
Die Ansprechpartner sind auch zu viele, als Kontaktinformation reicht die Adresse des Botschafters, man kann alternativ auch noch für die anderen Mitglieder Visitenkarten machen, die Sie in Foren hinterlassen könne, aber alle drei ist mE zu viel und vor allem unnötig. Wen diese Informationen interessieren, der kann sie sich sehr leicht selbst organisieren...
Die Losung kann von mir aus auch größer erscheinen, da sie ja die zentrale Aussage der Visitenkarte ist...
Auch gebe ich Euch recht, was die Sonnenbrillenmönche angeht, sie sind nicht sehr repräsentativ für den Orden.
Zur Webadresse fällt mir auf, das der Zeilenabstand erhöht werden sollte, da es nicht Vorteilhaft ist, wenn die orangefarbene Linie die Schrift berührt...
Zu guter letzt, könnt Ihr mir die Originaldatei mal schicken, ich möchte gerne auch noch ein paar Ideen ausprobieren, bzw. manches gesagte realisieren. Wenn was vernünftiges dabei rauskommt kann man das ja auch noch mit verwenden. Ich habe nur ein paar Schriften auf dem Rechner und würde die gerne mal ausprobieren, wie sie denn dazu passen...
| | |
|
|
|
Zitat: |
Auch würde ich die Renaissance Antiqua, eher gegen eine Klassizistische ersetzen, da die Renaissance ein wenig dünn wirkt, bei der Bildschirmauflösung.
Die Ansprechpartner sind auch zu viele, als Kontaktinformation reicht die Adresse des Botschafters, man kann alternativ auch noch für die anderen Mitglieder Visitenkarten machen, die Sie in Foren hinterlassen könne, aber alle drei ist mE zu viel und vor allem unnötig.
Zu guter letzt, könnt Ihr mir die Originaldatei mal schicken, ich möchte gerne auch noch ein paar Ideen ausprobieren
|
Meine Schriftwahl gefällt mir sehr gut, sie heißt TOLKIEN und ich denke ab jetzt ist spätestens jedem klar woher wir sie kennen.
Wenn es mir erlaubt wird, werde ich Bruder Loksy und Großmeister Bobshock rausnehmen. Ich denke da wieder Bruder Geekster
Was die originaldatei angeht... ich würde es gerne als mein Projekt sehen. Kritik und Ideen sind sehr willkommen. Botschater Alka hat im übrigen auch nur das aus diesem Regal verwendet für seine Visualisierungen.
Nun, hier die neuste Version, die ich nach dem verfassen meines letzten Textes anfing zu erstellen. Viele Ideen habe ich, wie man sieht, übernommen. Und ich sage es gleich: WENN die anderen Kontaktpersonen wegfallen, dann wird selbstverständlich die aufteilung sich ändern ;0)

| | |
|
|
|
Zitat: |
Meine Schriftwahl gefällt mir sehr gut, sie heißt TOLKIEN und ich denke ab jetzt ist spätestens jedem klar woher wir sie kennen.
|
Gerade deswegen finde ich die wahl nicht so glücklich, ich bin ein entschiedener gegner der Filme und kann diesen ganzen Herr der Ringe hype nicht mehr hören (ich hab das buch ca. 15x gelesen) gerade diese Schrift, würde ich gerne ersetzt sehen gegen eine Schrift die erhabener ist und nicht so fantasy mäßig just my 2 cent
Zitat: |
Was die originaldatei angeht... ich würde es gerne als mein Projekt sehen. Kritik und Ideen sind sehr willkommen. Botschater Alka hat im übrigen auch nur das aus diesem Regal verwendet für seine Visualisierungen.
|
Das dachte ich mir schon beim schreiben meines Briefes und kann das bestens verstehen ;)
Ich konnte es mir aber wiederum nicht verkneifen trotzdem zu fragen
Zitat: |
Nun, hier die neuste Version, die ich nach dem verfassen meines letzten Textes anfing zu erstellen. Viele Ideen habe ich, wie man sieht, übernommen. Und ich sage es gleich: WENN die anderen Kontaktpersonen wegfallen, dann wird selbstverständlich die aufteilung sich ändern ;0)
|
Warum sollte sich die aufteilung groß ändern? das schönste ist der freie Raum...
| | |
|
|
|
Bruder Smotfog, bestehst du denn wirklich auf den (geklauten) Kriegs-Engel ? Ich kann mich so gar nicht an ihn gewöhnen.
Für eine Visitenkarte ist das ganze noch zu groß und zu überladen. Cool wäre nur die Losung und eine ICQ-Nummer. Das wäre minimalistisch und stilvoll... aber vielleicht etwas knapp? 
| | |
|
|
|
Nur eine ICQ Nummer finde ich nicht gut, da viele Leute aus Sicherheitsgründen ICQ ablehnen (Virenschleuder, Einfallstor für attacken und sniffen und nicht zu vergsessen das Datensammeln auf PCs) auch ich verwende auf meinen Windowsrechnern kein ICQ, sondern beschränke diese Nutzung auf Mac und Linux...
Daher wäre eine email adresse etwas passender für diesen zweck...
Ich denke daran demnächst die domain www.ubbarmbek.de zu buchen, dann haben wir auch passende emailadressen....
| | |
|
|
|
Zitat: | Botschafter Alka? Welchen Beruf übt ihr aus? Das ist wohl wahr und nichtmal mir aufgefallen... |
Außenminister der WoS, das wisst ihr doch
Naja, ehrlich gesagt studiere ich Jura...
Verzeiht die erneute - wie eben aufgezeigt vollkommen unqualifizierte - Einmischung, aber niemand, der an Diplomatie interessiert ist, macht sich die Mühe, eine Email zu schreiben. Die meisten sind sehr schreibfaul oder vergessen es einfach, weil eine Email viel mehr Zeitaufwand erfordert. Alles, was zur Diplomatie nötig ist, ist die Forenadresse oder eine Chatplattform. ICQ bietet eine gute Möglichkeit der schnellen Konversation und die Sicherheitsängste sind nicht wirklich verbreitet. Zumindest hat doch, soweit ich das einschätzen kann, jeder eurer Brüder ICQ und auch in meiner Ally kommunizieren wir darüber. Wieso sollte es in anderen Allys viel anders sein? Bei uns ist es sogar so, dass IRC abgelehnt wird, weil die Beteiligung erfahrungsgemäß regelmäßig zu gering ist. Wenn mal ein Diplomat wirklich kein ICQ hat, gibt es immer noch die IGM und das Forum...
Eine Kontaktnummer wäre also günstig. Es wird auch gleich klar gemacht, wer zukünftig in diplomatischen Fragen der erste Ansprechpartner ist.
Eine minimalistische Darstellung wie Bruder Bobshock sie vorschlägt, halte ich nicht für geeignet, da zu wenig repräsentativ. Eure Hallen sind in allen Belangen sehr eindrucksvoll und das sollte auch in der Karte vermittelt werden.
Dennoch muss ich Bruder Geekster in den meisten Punkten recht geben. Freier Raum auf der Karte ist wichtig, da gerade eine vollgeschriebene Karte eher überladen wirkt als eine, auf der ein Bild mehr drauf ist. Daher würde ich die Schrift noch verkleinern. Die Schriftart ist natürlich Botschafter Smotfogs Sache, aber ich bleibe bei meiner Kritik, dass man sie nicht gut lesen kann und sie ehrlich gesagt auch nicht sonderlich schön ist. Sie eignet sich vielleicht gut für Überschriften, aber für Text ist sie ungeeignet.
Ich würde auch nicht alle Schrift an den Rand stellen. Besonders die Losung sollte mittig sein und noch besser hervorgehoben werden.
Der Ally-Tag passt nich nicht ganz zur "Logo"-Schrift und fällt dadurch im negativen Sinne heraus. Vielleicht passt aber auch nur die Schrift nicht.
"(Diplomatie)" würde ich weglassen, da dies mit "Botschafter" zum Pleonasmus wird, also "doppelt gemoppelt" ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass Bruder Smotfog sowieso nicht nur die Visitenkarte in die Foren posten wird, sondern sich auch als Diplomat vorstellt.
Ebenfalls ist es für die Visitenkarte nicht von Belang, dass der Archidiakonus der Mentor der Novizen ist. Dies ist lediglich eine Information, die neue Novizen benötigen und sollte einen potenziellen Verbündeten nicht behelligen. Was der Archidiakonus macht, ist also an dieser Stelle fehl am Platz. Es genügt zu wissen, dass seine Funktion im Orden wichtig genug ist, ihn auf die Visitenkarte aufzunehmen.
Den Unmut Botschafter Smotfogs über die Mönche kann ich verstehen. Auch ich habe mir unser WoS-Allylogo inzwischen etwas "übergesehen". Die Mönche wären eben nur ein guter Kontrast zum Engel.
Was den OGame-Schriftzug betrifft, so würde ich ihn in der Ecke belassen und hinter Universum 10 stellen, da er die unwichtigere, da selbstverständlichere Information ist. Dem OGamelogo kommt eher so etwas wie die Funktion des "Herstellerlogos auf Spielwarenpackungen" zu und gehört daher in die Ecke und sollte sich nicht in die "Produktbeschreibung" eures Ordens drängen.
Durch die Zusammenstellung von "OGame" und "Universum 10" in der ungefähren Breite des Engels, wird dieser übrigens vom Rest der Karte abgekapselt und die Karte wirkt leicht zweigeteilt (insbesondere, da oben an gleicher Stelle noch ein ähnlich breiter "Schriftbalken" ist). Es wäre anzudenken, "Universum 10" im Gegenzug links unten in die Ecke zu schreiben, während "OGame" in die rechte untere Ecke zurückkehrt.
Ich würde ich noch einmal ausprobieren, wie es sich macht, wenn die Schrift beim Link nicht den Flügel des Engels überlagert, sondern zwischen den Flügeln steht. Ansonsten wirkt der Engel nicht so "authentisch", weil er weniger abgehoben, göttlich und leicht scheint, wenn er von der Schrift überlagert wird.
Ansonsten finde ich die Karte wie bereits gesagt ganz ausgezeichnet!
| | |
|
|
|
Danke, Botschafter Alka, du hast mir sehr viel Wut angemessen von der Seele geschrieben.. ich werde die neuen Vorschläge überdenken und mich bald mit einer neuen Version der Visitenkarte melden
| | |
|
|
|
Wie so oft Kommentarlos, ihr sollt ja von euch aus sehen, was ich beabsichtige 
| | |
|
|
|
Ich bin nicht zufrieden. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung
Was mir gefällt:
- Das Rad im Hintergrund
- Der Schriftsatz und Glow-Effekt der Losung
- Die Kontakte in grau am unteren Rand der Karte
Was mir nicht gefällt:
- Die Darstellung des Erzengels Michael (von Craig Mullins) passt nicht zu einem Kloster und ist auch nicht selbstgemacht. Das Format ist überdimensioniert.
- 3 verschiedene Schriftsätze (+ dem OGAME-Schriftzug) auf einer Karte wirken zusammengewürfelt. Kann man es nicht mit 2 schaffen?
- Die Karte ist zu "eckig" - entweder die Ecken abrunden und/oder einen Schatteneffekt benutzen könnte helfen.
- Das Format entspricht eher einem Poster - Kann man nicht noch etwas kleiner werden?
- Die Internetadresse ist als solche nicht zu erkennen (evt. "http://"?)- Die Bezeichnung "Heilige Hallen Barmbeks" kann ersatzlos gestrichen werden.
- Der einzige Kontakt "Smotfog" sollte durch Loksys und meine Nummer ergänzt werden. Die Größe und Farbe gefallen mir jedoch gut.
- Die Losung lautet "Möge der Pfad zum Licht der deinige sein" ! Eine Abwandlung halte ich nicht für gut.
| | |
|
|
|
1. Malst du uns einen neuen Lichtpropheten der die Karte NICHT trist werden lässt und so derartig gut passt? NUR ZU!
2. GENAU das habe ich vor einer Woche schon zu denken gegeben, es wurde für ok befunden 3 Schriftarten zu nutzen. Ich nutze nun 4, was kaum auffällt... zumal 2 dieser Schriftarten aus Logos resultieren
3. Über eine Abrundung ließe sich reden.. dies würde aber heißen, dass ein gif, bzw. png Format nötig werden würde, was die Dateigröße um einiges beeinflussen könnte.
4. nein, ich habe lange über das format nach gedacht, so möchte ich es haben. Ist jemand außer Motzshock anderer Meinung, so möge er sich äußern
5. KANN man machen, wenn man auf diesen wunderschönen weiß/blauen Block verzichten möchte...
6. Wurde anders beschlossen. Tut mir leid, wenn nun des Großmeisters Ego angekratzt ist... vielleicht mache er sich eine eigene Karte ohne Botschafterinformationen.
7. Spreche damit mal die Menge an, wenn du dich als Botschafter an eine ganze Allianz wendest.
| | |
|
|
|
Bruder Smotfog RESPEKT!
Diese Karte erfüllt mich (fast) mit Zufriedenheit. Bei aller Kritik muss doch gesagt werden, dass die Karte als Ganzes schon ziemlich gut ist, aber nur die kritikwürdigen Punkte werden hervorgehoben... Das Leid der Gestalter
Ich muss aber auch sagen das 3 Schriften (und davon eine las Logo) die Sch,erzgrenze sind für mich :-/
Mit dem Rest bin ich einverstanden... Jedoch muss ich meinem Vorredner auch recht geben, dass der Engel nicht so passend wirkt, aber auch Euer Einwand ist berechtigt (nein, ich habe auch keinen Besseren Engel). daher muss ich sagen dass ich den Engel Okay finde bis wir einen besseren finden der sich relativ leicht integrieren lässt...
Danke für Eure Mühe Bruder Smotfog
| | |
|
|
|
|
Botschafter Smotfog hat ausgezeichnete Arbeit geleistet!
Bruder Bobshocks Kritik kann ich nicht ganz verstehen.
2. "OGame" ist da nun mehr ein Logo als ein Schriftzug. Zusammengewürfelt wirkt hier nichts.
3. Eine Visitenkarte mit runden Ecken? Hm... naja... Ich finde sie gut, wie sie ist. Sie spielt ja farblich auf die Heiligen Hallen an und die haben auch keine runden Ecken...
4. Bruder Bobshock, ich möchte euch keine Auflösung von 600x800 oder kleiner unterstellen, aber ein Poster ist diese Karte gewiss nicht... Das Format ist zwar größer als eine gewöhnliche Visitenkarte, aber nicht ZU groß und in sich stimmig
5. "ubbarmbek.de.vu" ist gut als URL zu erkennen. Auf "Heilige Hallen Barmbeks" zu verzichten, würde ich nicht raten. Ich würde eher die Farbe und Größe an die "Botschafter"-Schrift anpassen, so dass die Losung als einzige in hellem weiß strahlt und die Internetadresse nicht mehr auffällt als der Rest der Informationen.
6. Da es sich um Botschafter Smotfogs Visitenkarte handelt, sollte er auch entscheiden, welche Informationen darauf stehen. Ihr könntet doch über eigene Karten für den Rest des IZ nachdenken...
7. Die Abwandlung ist angebracht und gut.
Mir gefällt die Visitenkarte, wie sie jetzt ist schon recht gut.
| | |
|
|
|
|