|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 17 Antworten und wurde 421 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
Etwas Besonderes!
Du stolperst über eine Lichtung, die seltsam ruhig ist. Auf einer Seite stehen drei ordentlich verschlossene Körbe. Du findest das merkwürdig und näherst dich den Körben vorsichtig. Wie du näher kommst, hörst du ein schwaches Miauen. Du hast den Deckel des ersten Korbes schon fast in der Hand, als die verrückte Audrey wie aus dem Nichts auftaucht und wie im Fieberwahn etwas von farbigen Kätzchen daherredet. Sie zieht die Körbe zu sich heran. Etwas verblüfft befragst du sie über diese Kätzchen.
"Sprich, gute Frau..."
"GUT GUT gut gut gutgutgutgutgut...", wiederholt Audrey. Unbeeindruckt fährst du fort.
"Was sind das für Katzen, von denen du sprichst?"
Erstaunlicherweise wird die verrückte Audrey plötzlich ganz ruhig und spricht mit leichtem sowohl melodischen wie auch sanften Akzent.
"Von diesen Körben habe ich drei.
Vier Kätzchen in jedem der drei.
Ihren eigenen Willen sie alle wohl haben.
Sollten zwei gleiche entkommen, du sollst diese Salbe haben.
Energie sie dir bringt gegen deine Feinde.
Wenn gleichmässig verteilte auf die Beine.
Wenn keine zwei gleichen den Kopf raus strecken,
ich früher heute ins Bett dich werd stecken.
Das wäre mein Angebot,
Nimmst du es an, oder fliehst du hinfort?"
Wirst du ihr Spiel mitspielen?
--> spielen...
Etwas Besonderes!
Du stimmst einem Spiel mit der verrückten Audrey zu und sie klopft dem ersten Korb auf den ersten Deckel. Das Kätzchen ist Gescheckt
Die verrückte Audrey klopft auf den Deckel des zweiten Korbes. Das Kätzchen, das dort den Kopf herausstreckt, ist Getigert
Sie klopft auf den dritten Korb und ein Orangenes Kätzchen springt heraus und klettert Audrey auf die Schulter.
"Gut gemacht, meine Hübschen!" schreit Audrey. In diesem Moment springt dich das Kätzchen von ihrer Schulter an. Beim Versuch, es abzuwehren, verlierst du etwas Energie. Schließlich hopst es zurück ins Körbchen und alles ist wieder still. Die verrückte Audrey schnattert leise vor sich hin und schaut dich dabei an.
Du verlierst einen Waldkampf
| | |
|
|
|
|
|