|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 20 Antworten und wurde 345 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
Bruder Yoven Cercest,
verzeiht meine Einmischung, aber mir erscheinen Eure Worte zum intergalaktischen Forschungsnetzwerk etwas missverständlich.
Je nach ausbau des Forschungsnetzwerkes werden die am weitesten entwickelten Forschungslabore eines Reiches miteinander verbunden und forschen gemeinsam an einem Projekt.
Die Anzahl der beteiligten Forschungslabore richtet sich nach der erforschten Stufe des Forschungsnetzwerkes.
Weitere Informationen über Forschungsnetzwerke, Terraformer und vielles mehr finden sich auch unter www.owiki.de
Auf der ewigen Suche nach Erleuchtung,
Nukleus
| | |
|
|
|
|
Lichterfüllte Grüsse Nukleus,
wie habe ich das zu verstehen?Heisst das, dass ich dieses Forschungsnetzwerk nur EINMAL erforschen muss und alle anderen Forschungslabore werden dann in die Forschung mit einbezogen? Vorrausgesetzt das Labor hat die dementsprechende Ausbaustufe.
| | |
|
|
|
Nein Mal ein Beispiel:
Man hat Forschungsnetzwerk auf Stufe1 das heißt, 2 Labore können miteinander vernetzt werden.
Diese 2 Labore sind die mit der größten Stufe (z.B. 10+12).
Wenn du jetzt etwas forscht, so geht diese Forschung natürlich wesentlich schneller, wobei sich die Geschwindigkeit nach dem niedrigsten (hier Stufe 10) Labor richtet.
Kapiert?
Also, wenn du das Netzwerk jetzt auf Stufe 3 hättest, so würden deine 4 (!) besten Labore mit einander vernetzt und es richtet sich wieder nach dem mit der niedirgsten Stufe.
| | |
|
|
|
Ahhhh, ich verstehe. Habt meinen Dank Novize Tuvok!
| | |
|
|
|
|
Dank auch meinerseits.
~Du erkennst ein gütiges Lächeln im Schatten der Kapuze von Bruder Galahad~
Ich schaue eh nie in die Technik normalerweise, weil da bei mir eh alles grün ist, aber ich bin außversehen draufgestoßen und hab was rotes gesehen.
| | |
|
|
|
|