|
|
|
|
Zitat: |
Ist es auch illegal wenn ich diese Lieder aus dem Netz "fische"
|
kurze Antwort jein (mit Tendenz zum Nein)..
lang: Das ist so eine "Grauzone", wo mal so, mal so entschieden wird.
Das Kopieren von Tonträgern/Filmen etc. ist per se erst einmal verboten (dazu gehört in der Auslegung der meisten Rechtspfleger auch schon das reine öffentliche Anbieten in digitaler Form). Es gibt allerdings einen "Privatkopie"-Passus, der noch aus "alten" Zeiten stammt, wo man mit Kassetten Radioprogramme mitschnitt oder die Schallplatte des Freundes "kopiert" hat. Der zieht natürlich auch bei "digitalisierten" Tonträgern. Das Problem ist, dass der "Freundeskreis" für den das erlaubt ist, klar umrissen ist - dass dazu jemand gehört, den man nur aus einer Internet-Gemeinschaft kennt, wird meist verneint. Was im übrigen auch nicht geht, ist, CDs zu brennen und die dann zu verkaufen. Nicht an Freunde, nicht an Klassenkameraden und auch nicht für bloße 30ct (also dem Preis eines Rohlings).
Anders sieht es zum Beispiel aus, wenn du in einem Netzwerk bist (z.B. in einer WG, einer LAN-Party mit Freuden etc) und ihr dort "digitale Privat"kopien der Musik-CDs, die ihr habt, austauscht.
Nun zum "Runterladen": Es geistern immer wieder Aussagen durch das Netz,die dieses "kriminalisieren", indem behauptet wird, das ganze auf "glaubwürdige" Quellen zu beschränken, d.h. man muss selbst darauf achten, ob diese angebotene Datei "legal" ist. Wenn du zum Beispiel auf der Internetseite deiner Lieblingsband eine "Hörprobe" findest, kannst du die ruhigen gewissens runterladen.
Das Problem mit "nicht ganz so offensichtlichen" Dateien ist, dass dir im Einzelfall nachgewiesen werden müsste, dass du diese Datei (a) irgendwo aus dem Netz geladen hast und du dir (b) im Moment des Runterladens auch sicher gewesen sein musst, dass du eine "nichtautorisierte" Quelle benutzt, um dir mit irgendwelchen Konsequenzen zu drohen, was im allgemeinen Tenor aber zu schwierig ist, da das ganze "zu unbestimmt" formuliert ist.
Fakt ist, dass der Gesetzgeber zur Zeit an der (2. Stufe der) Reform des Urheberrechts bastelt und die Rechte der (digitalen) Privatkopie sollen da mehr oder weniger beschnitten werden. Im Moment ist das ganze aber ersteinmal auf Eis gelegt, es soll aber den "illegalen" Download auch behandeln... Mehr findest du mit goolge, "Urheberrecht", "Privatkopie" "illegaler Download" sind schonmal aussichtsreiche Suchbegriffe oder zum Beispiel hier. Das ganze natürlich - wie auch das von mir geschriebene - sozusagen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Richtigkeit...
| | |
|
|
|
|
Zitat: | Ja ist es...
Nun Bruder Vimes... Ich bin nicht ganz so verrückt, als dass ich keinen [IP-Tray] benutzen würde... (ich bin innerhalb einer Sekunde in London, Russland, Newyork und Rio de Janeiro) des weiteren gebe ich garantiert nicht meine korrekten Informationen an Arcor weiter... wenn sie mich suchen bin ich Wohnhaft in der Pensylvania Avenue 1600 unter dem Namen "George DoubleYou Bush" das will ich umbedingt sehen... das einizige was sie machen können ist meinen Platz in den unendlichen Weiten löschen... Soweit ich informiert bin ist es ausserdem nicht strafbar solche Sachen (Zur eigenen Notsicherung) auf Plätzen in den unendlichen Weiten zu setzten.
Desweiteren werden die Leute, welche Zugang zu diesen Daten haben sorgfältig ausgesucht. Vielleicht steige ich ja auf das Reissverschlusssystem um und setze ein Schutzwort ein... |
nun denn, wenn ihr euch damit sicher genug fühlt....
Bedenkt, dass ihr Daten von eurem "Rechenknecht" in das weltweite Netz jagt und dass ihr genauso am Ende Daten aus dem Netz auf eurem eigenen Rechner empfangt sonst könntet ihr nicht in diesen Hallen wandeln - und das ist alles andere als anonym. Was dazwischen passiert, wisst ihr nicht mit Sicherheit und verlaßt euch auf irgendjemanden/irgendein Programm, welches eure "Anonymität" sicherstellen soll, am Ende aber nur mehr oder weniger geschickt versucht, eure hinterlassenen Spuren zu verschleiern....
| | |
|
|
|
Nun, schaut man einmal auf den Kern dieser Nachricht, so sollte man sich doch freuen, dass Bruder Last Gentleman für die Allgemeinheit auf solch dünnem Eis wandert. Denn wohlwahr gefallen auch mir diese Acapella Töne sehr, und ich habe bereits sämtliche verfügbaren Dateien mir zugänglich gemacht.
~Du bemerkst große Freude bei Novize Tanharius~
| | |
|
|
|
Nun, um zum Thema zurückzukehren. Ich war am Freitag auf dem Konzert der Wise Guys.
Wir hatten nicht die besten Plätze obwohl wir die teuereste Preiskategorie genommen haben. Die Show und Musik waren brilliant. Es gefiel mir sehr gut. Danach gab es noch eine beschnupperung mit den Musikern(after glow) man konnte sich mit Ihnen unterhalten und unterschriften besorgen.
| | |
|
|
|
Dieses sogenannte "After-Glow" hat durchaus etwas für sich... ich hatte auch schon das Vergnügen und muss sagen die Wiseguys sind en paar feine käle (wie man wohl in ihrer Heimatstadt sagen würde)
| | |
|
|
|
Novize wie wäre es... Habt ihr am 14. September Nächsten Jahres schon etwas vor? Also ich werde auf ein Konzert gehen kommt ihr mit ? ~Du bemerkst ein wohlwollendes Zwinkern von Bruder Last Gentleman~
| | |
|
|
|
Es erscheint mir noch lange bis dahin, dennoch zeige ich mich erfreut über das Angebot und denke, dass sich dem organisieren ließe ;)
| | |
|
|
|
Zitat: |
....
Desweiteren werden die Leute, welche Zugang zu diesen Daten haben sorgfältig ausgesucht. Vielleicht steige ich ja auf das Reissverschlusssystem um und setze ein Schutzwort ein... |
~Bruder Vimes ist in Sorge~
Dem ist leider nicht so. Das Schloss zu diesem Bereich scheint sehr alt und brüchig zu sein, sodass es jedem Fremdling möglich ist, dieses Regal zu durchstöbern. Das meint ihr wohl nicht mit "sorgfältiger Auswahl". Sicherlich war es euch nicht bewusst, dass dieses Regal so nahe am Eingang des Klosters steht, es fiel mir auch nur auf, nachdem ich ohne Schlüssel das Kloster betrat, um den Spuren zu folgen, die ein "Anonymer User" (ein klarer Fall für das "unwürdige Worte in den Hallen selbst"-Regal) hinterliess, als er im zentralen Forum ein Schriftstück zu Bruder Quahodrons Niederlegungen verfasste (wohl möglich, dass es Bruder Quahodron selbst war, nur ohne Schlüssel). Der Zugang ist normalerweise verwehrt, zumindest läßt sich im Eingangsportal kein Wegweiser finden, allerdings erhält man über "Die Regale mit den neuesten Schriftstücken" auf wundersame Weise Auskunft und Zugang zu erstaunlich vielen Bereichen des Klosters. Das liegt sicher nicht in der Absicht der Erbauer, ist allerdings für sie wegen eures Regals recht heikel.
Auch wenn die Heiligen Hallen für uns etwas ganz besonderes sind, in den profanen Augen eines irdischen Rechtspflegers sind sie ein ganz gewöhnliches Forum und Betreiber eines solchen Forums werden regelmäßig (kostenpflichtig) abgemahnt, wenn solche Wegweiser niedergelegt werden, leichtestenfalls verschliesst der Betreiber [rapid] die Hallen.
Natürlich hängt es vom Bekanntheitsgrad des Forums ab, ob so ein "Verstoß" entdeckt wird. Ogame und WoD liefern aber eine Menge von potentiellen Besuchern, da wandert so ein [link] mal ganz schnell durch einige andere Foren...
Insofern nützt es wenig, wenn ihr euch als Präsident der vereinigten Staaten ausgebt (...), das Risiko tragen auch und zumindest in erster Linie die Erbauer dieser Hallen, damit hat das eine erheblich höhere Tragweite....
| | |
|
|
|
Dies war mir nicht bekannt. Zumindest der Teil mit den Fremdlingen nicht. So werde ich in Zukunft den Wegweiser nurnoch auf Nachfrage über einen Boten schicken.
[link] = Wegweiser
[Anonymer User] = Fremdling
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
10.12.2005 13:52
|
|
|
Noch vor einem Jahr hörte ich diese Gruppe. Doch inzwischen höre ich eine andere Art von Musik. Ich habe Gefallen an Salsa gefunden
| | |
|
|
|
|
Welch ein Wandel in der Zeit. Jedoch, nicht ungewöhnlich, auch in den meinigen Kreisen, in welchen die Wise Guys einzug hielten, hielten eben jene Guys sich nicht über lange im Programm der häufig hörbaren Musik.
| | |
|
|
|