|
|
#1 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
Ich zitiere von der Seite des Kunstvereines im Harburger Bahnhof (welcher südlich der Elbe, noch in Hamburg liegt):
Zitat: | Oliver Ross,
2005 Stipendiat im Atelier des Vereins "Künstler zu Gast in Harburg", präsentiert die Ergebnisse seiner dortigen Arbeit jetzt im Kunstverein Harburger Bahnhof.
In Hamburg studierte der gebürtige Münchener Mitte der 19neunziger Jahre an der Hochschule für bildende Künste bei B. J. Blume und schloss im Diplom mit Auszeichnung ab.
Ihn beschäftigen Fragen der Wahrnehmung, der Vorstellung von uns selbst. Schließlich spekuliert er über die Empfindung als "virtuelles Produkt eines sterblichen Bioapparates".
Den Charakter seiner aktuellen Ausstellung beschreibt Ross
als eine "Versöhnung gefühlter Materialien mit "leibfremden", digital errechneten und konstruktiven Bildinhalten, die hier raumgreifend, ja sogar raumverdrängend inszeniert werden."
"In der Mitte des Raumes wird ein großer Paravent installiert. Er besteht aus mehreren Bildtafeln mit implantierten Gegenständen.
Am Computer erstellte Großplakate bekleiden die Wände des Kunstvereins. Auf diesen digitalen Bildflächen gehen organische Materialien wundersame Symbiosen mit Architekturfragmenten ein.
Das Bildmaterial für die Plots kommt aus der Außenwelt. Es wird gescannt, mit der Digitalkamera aufgenommen oder direkt aus dem Internet in den Rechner importiert.
In langen Arbeitsphasen "wachsen" die Montagen zu detailreichen Kompositionen." |
Dort zu besuch gewesen, habe ich, einen neuen Lieblingskünstler für mich entdeckt. Sehet selbst die Bildnisse, die ich zu machen vermochte, meine Brüder und Schwestern und genießt somit diese Raubkopien einer 2 euro Eintritt-Ausstellung *scherz*
Ausstellungstitel:
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/neuro_color.jpg
Werke in Mischtechnik (Kugelschreiber, Farbe, Gegenstände, Lebensmittel, Papier...)
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/zeigs_deinen_kunden_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/o_lastiges_begriffitti_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/och_mensch_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/schwampel_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/innenwelthypothetisches_dingsda_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/pornocollage.jpg
Der Paravant (Mischwerke in einem sich selbst schaffenden Raum):
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/deko-rationaler_paravant_2005_1.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/deko-rationaler_paravant_2005_2.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/deko-rationaler_paravant_2005_detail1.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/deko-rationaler_paravant_2005_detail2.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/deko-rationaler_paravant_2005_detail3.jpg
Riesen-Poster-Collagen Farbdrucke (ca. 6x4 Meter)
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/ausgerechnet_da_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/wurst_im_getriebe_2005.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/psynolophantapharmaka_2005.jpg
Auswahl einiger DinA4 Einzelwerke:
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/videobeschriftungsbild.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/negerkuss_auf_pink.jpg
http://people.freenet.de/smfbilder/oliver_ross-neuro_color/gelstiftarbeiten.jpg
| | |
|
|
|
#2 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
Nun werter Bruder, Ihr scheint recht viel Spass am Besuchen von Ausstellungen zu haben.
Ich muss gestehen, die Bilder haben ihre eigene Ästhetik, jedoch vermag ich damit nicht allzuviel anzufangen.
Mir gefallen sie zwar ziemlich gut, ich muss allerdings gestehen, keinen wirklichen Sinn erkennen zu können.
Aber wie sagt man so schön, jedem das Seine... in diesem Sinne,
Tanharius
| | |
|
|
#3 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
~Ehrenbruder Alka betritt staunend die Ausstellung. In seiner Hand flackert ein Licht vor sich hin. Seine Kutte ist etwas farbbekleckst.~
Wahrlich, wahrlich! Welche Werke! Wirklich wirksam! Witzig wertend, widersprüchlich, wundervoll!
Ihr seht mich voll Begeisterung, teurer Freund und werter Bruder! Ich begehre mehr zu sehen von diesem Wirkenden der Kunst!
~Ehrenbruder Alka verweilt noch eine ganze Weile in der Pracht der Austellung und verlässt dann leise die Galerie der schönen Geister~
| | |
|
|
#4 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
|
|
#5 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
Abstrakt ist nicht der richtige Begriff denke ich, denn hier wird nicht "etwas" dargestellt, sondern die Darstellung ist etwas.
Ich freue mich sehr, dass der hochgeschätzte unser leider auch seltener Gast, ich meine natürlich den Ehrenbruder Alka, ebenfalls Gefallen an diesen Werken findet.
Ich bemühe mich für wahr um mehr von diesem Oliver Ross und hoffe auf früher oder späteren Erfolg, da er schließlich auch in Hamburg lebt - zur Zeit.
Nicht in Vergessenheit soll aber mein Freund Helmut Schröder geraten, auch seine Ausstellung war ein Erlebniss für mich, dass ich hier zu dokumentieren wusste.
| | |
|
|
#6 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
~Ehrenrbuder Alka verneigt sich vor der ebenfalls raren Erscheinung des einstigen Großmeisters und Botschafters~
Der seltene Gast Alka ist ein häufiger Hörer, doch ein schweigsamer Redner.
Soweit die Studien es zulassen sind seit einer Weile meine Besuche wieder zahlreich. Ich freue mich, dass dies nun aufgefallen ist.
~Ehrenbruder Alka verneigt sich erneut vor Bruder Smotfog. ein kurzer Lichtschein huscht unter seine dunkle Kaputze und lässt ein gütiges Lächeln erkennen.~
| | |
|
|
|
#7 Bruder Smotfog in der Ausstellung von Oliver Ross |
Antworten
|
|
So lasse dir zu dieser späten Stunde nur eines versichern, EhrenBruder Alka, aufgefallen ist es gewiss schon viel früher, jedoch erreicht es erst jetzt eine erste Lobenswertde Häufigkeit ;0)
| | |
|
|