|
|
|
Habe eine Frage zu dieser Option.
Habe im Übereifer auf einigen Kolonien Gebäude errichtet, die ich in dieser Art und Größe dort nicht brauche. Wenn ich die Gebäude abreisen lassen will, dann kostet es mich die angegebene Anzahl Res, oder bekomme ich das dann gutgeschrieben?
| | |
|
|
|
|
Nein, die Resis sind dann weg
| | |
|
|
|
Dann rentiert es sich wohl eher die kleineren Kolonien doch aufzugeben, und neue große auszubauen.
| | |
|
|
|
Ja, Bruder Newman. So einen Umstrukturierungsprozess haben wohl die meisten von uns hinter sich. Eine Kolo unter 150 Feldern lohnt sich nicht (manche sagen sogar +200).
| | |
|
|
|
Ich entferne gerade sämtliche Planeten, die kleiner als mein Startplanet sind... In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies, nichts kleiner als 163 Felder...
| | |
|
|
|
Werde damit wohl auch bald anfangen müssen. Aber solange ich noch nicht die max Anzahl Kolonien ausgenutzt habe, behalt ich die noch.
| | |
|
|
|
Und niemals vergessen:
pro kolonisierten Planeten kannst Du im schnitt 3 Kolo schiffe losschicken...
| | |
|
|
|
Da hab ich bis jetzt schon mehr auf jede Kolonie gerechnet losgeschickt.
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
16.04.2004 19:38
|
|
|
Alle meine Kolonien sind bisher kleiner als mein Hauptplanet
Wenn ich also jede abstoßen würde, hätte ich wohl bisher vielleicht zwei statt sechs Planeten
Muss dann wohl bald mal meine kleinsten minenplaneten (45 & 54 Felder  ) aufgeben. Aber werde ebenfalls erst das Limit ausnutzen, bis ich damit beginne.
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
16.04.2004 19:42
|
|
|
@
Novize Escaflowne
spart euch die mühe diese kleinen planeten auszubauen koloniesiert lieber
bei uns um 5:306 und 5:307 können wir eure hilfe gebrauchen
(da wir ja gedenken universums verändernde schritte zu initieren )
| | |
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
16.04.2004 20:13
|
|
|
@
Bruder Poito
Werde bei meiner nächsten Ausweitung daran denken. Vorrausgesetzt es befinden sich passable Planeten in diesen Gefilden.
Danke
| | |
|
|