|
|
|
Das Licht ist so hell,
aber nicht grell!
Es durchflutet mein ganzes Haupt,
ja meinen ganzen Körper, ohne dass es zerstaubt!
Das Licht ist einfach nur gut
habe nur Mut,
ihm hinterherzulaufen
man kann es nicht kaufen 
.
Das Licht erleuchtet mich jedes mal,
wenn ich mich in die Hallen und zu anderen Orten stahl.
Es folgt mir und ich folge ihm,
das ist meine Aufgabe und ich werde sie nie vernachlässigen.
In tiefer Demut, Schwester Hellfighter
| | |
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
31.08.2006 21:26
|
|
|
Sonnett über die Vielfalt des Lichtes
Des Lichtes Schein hell in der Nacht
des Jägers Blick ruht auf der Beute
der Beute Flucht wird wohl nichts heute
Licht - der Beute Tod, des Jägers Macht.
Der Schein der Flamme, sanft und warm
im Zimmer des Bruders, angenehm
die Wände sind mit Fackeln versehn
und spinnen des Lichtes feines Garn.
Der Morgen kündigt sich schon an
die Sonne am Himmel wächst heran
des neuen Tages Glanz am Horizont erscheint.
Wer Augen hat zum sehen, sehe
das Wunder, das nun hier geschehe
Denn Himmel und Licht sind wieder vereint.
Ich erlaubte mir ein kleines, kreatives Experiment.
| | |
|
|
|
Wirkliche schöne kreative Ergüße, Bruder und Schwester.
Und ein wahrlich schönes Sonnett. Ihr habt sogar den Auf und Abgesang berücksichtigt.
In Strophe 1+2 eine Thema Entfaltung die in Strophe 3+4 geklärt wird.
| | |
|
|
|
~Bruder Smotfog zeigt sich wahrlich begeistert von der erbrachten Leistung!~
Erstaunlich, lange ist es her, dass wir einen dichterischen Novizen begrüßen konnten.
Das Schwester Hellfighter gewohnt gut ist braucht offensichtlich schon gar nicht mehr gesagt werden
~Bruder Smotfog meint dieses könnte direkt dem Lichte entstammen!~
| | |
|
|
|
Das deren Gedicht ebenso 2 Jahre alt ist muss auchnicht erwähnt werden.
Nun Novize mir fällt da spontan ein anderes Sonett ein.
Es ist von Robert Gernhardt und heißt: "Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedcihtform italienischen Ursprungs"
Nun den Wortlaut werde ich nicht wiedergeben...
Aber meinen Respekt..
| | |
|
|
|
Zitat: | Das deren Gedicht ebenso 2 Jahre alt ist muss auchnicht erwähnt werden.
|
~Ein zur Seite kippen des Kopfes von Bruder Smotfog weißt dich auf die Verwirrung zum zuvor stehenden hin~
| | |
|
|
|
Zitat: | Zitat: | Das deren Gedicht ebenso 2 Jahre alt ist muss auchnicht erwähnt werden.
|
~Ein zur Seite kippen des Kopfes von Bruder Smotfog weißt dich auf die Verwirrung zum zuvor stehenden hin~ |
Nun Großmeiste rich beziehe mich auf euer Schriftstück mit dem Wortlaut:
Zitat: | Das Schwester Hellfighter gewohnt gut ist braucht offensichtlich schon gar nicht mehr gesagt werden |
nun wie man unschwer anhand des Datums des Schriftstücks Schwester Hellfighters erkennen kann (08.06.2004 21:11) ist es 2 Jahre zurückdatiert...
| | |
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
01.09.2006 20:46
|
|
|
Nun, verehrte Brüder, ich denke das alter macht ein Schriftstück noch wertvoller. Ich möchte diese Möglichkeit zu nutzen wissen, um meinen Dank für Eure Anerkennung Kund zu tun. Ich darf anmerken, dass Ihr, Bruder Nebulus, über beträchtliche literarische Kenntnisse verfügt.
| | |
|
|