|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 5 Antworten und wurde 110 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Ich habe Dich Bruder Gertz ja schon angesprochen und einige Dinge erwähnt....nun muss ich zu folgenden Regelungen drängen:
1. Beginn der Abstimmung sollte ungefähr 30 Stunden vor Ablauf der Probezeit stattfinden...nicht 2 1/2 Tage (viel zu lange bei einer Probezeit von sieben Tagen)...und auch nicht unter 24 Stunden (dann laufen wir gefahr, dass der eine oder andere zu dieser Zeit nicht wandeln kann
2. Beim Beginn der Abstimmung auch sofort den Zeitpunkt des Endes nennen (IMMER 24:00 Uhr am letzen Tage der Probezeit)
3. Am nächsten Tag das Ergebnis bekannt geben...lasse die Novizen nicht im Ungewissen
Wenn diese Regelung einreißt dann macht es zum einen einen laienhaften Eindruck, es fördert Unmut unter den Novizen und die Gläubigen lassen sich zu vorschnellen Urteilen hinreißen (ist mir selbst passiert)
Es besteht nach wie vor die Möglichkeit einen Novizen für Dich zu suchen um dich zu unterstützen
| | |
|
|
|
Ich denke und hoffe, dass dieses eine Ausnahme-Situation bleiben wird.
Die Regeln hattest du mir schoneinmal gesagt... Ich werde mich daran halten.. Nur bei 5(??) Novizen verliere auch ich einmal den ueberblick. Entschuldige.
Wenn ich einen Adjutanten benoetige, werde ich mir, wie du es auch machst, einen suchen... Ohne vorher Bewerbungen anzunehmen.. Diese moeglichkeit erscheint mir naemlich ein wenig besser. Da ich niemanden Ablehnen moechte, und auch weiss, wer diese aufgaben gut erledigen koennte.
| | |
|
|
|
Es ist leider schon öfter vorgekommen....auch mit nur einem novizen...
darum schreibe ich dies hier....
| | |
|
|
|
Der Großmeister ist wie immer etwas hart zum sich durchaus bewährt habenden Archidiakonus, ich wäre bereit mich in Nachsicht zu üben, doch vielleicht sieht es unser Brder ja als ansporn für noch bessere Pflichterfüllung, bisweilen haben sich ja die Tore der Hallen von anströhmenden Novizen zu beruhigen gewusst.
| | |
|
|
|
Ich möchte in diesem angestaubten Regalen eine neue Idee zur Diskussion stellen, letztendlich möge unser Archidiakonus entscheiden.
Ich wünsche mir für die Zukunft eine klare Mehrheit zur Aufnahme von Novizen als Brüder/Schwestern in unsere Reihen.
Sprich bei 10 dagegen und 11 dafür (leider reine Beispielsabstimmungsergebnisse) soll künftig dennoch gegen den Bewerber gestimmt sein, eine 3/4 Mehrheit würde mir gefallen.
Was meinen die Brüder und Schwestern?
Knappe Ergebnisse brachten in der Vergangenheit oftmals unwürdige in unsere Reihen, nicht die Einfachheit der Aufgaben oder ähnliches an der Novizenschaft, so ist meine Meinung.
| | |
|
|
|