|
|
|
Bitte entschuldigt die unwürdige Sprache...
A Roundness
Life is a gift that must be given back,
And joy should arise from its possession.
It's too damned short, and that's a fact.
Hard to accept, this earthly procession
To final darkness is a journey done,
Circle completed, work of art sublime,
A sweet melodic rhyme, a battle won.
The Book Of Counted Sorrows
| | |
|
|
|
|
In diesem Falle würde ich die verwendete Sprache nicht als unwürdig bezeichnen.
| | |
|
|
|
The Answer Comes After The Funeral
The sky is deep, the sky is dark.
The light of stars is so damn stark.
When I look up, I fill with fear.
If all we have is what lies here,
This lonely world, this troubled place,
Then cold dead stars and empty space...
Well, I see no reason to persevere,
No reason to laugh or shed a tear,
No reason to sleep or ever to wake,
No promises to keep, and none to make.
And so at night I still raise my eyes
To study the clear but mysterious skies
That arch above us, as cold as stone.
Are you there, God? Are we alone?
The Book Of Counted Sorrows
| | |
|
|
|
Ohne über den Inhalt euerer Gedichte reden zu wollen, interessiert mich, warum ihr die englische Sprache wählt.
| | |
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
02.11.2005 15:56
|
|
|
das hat mit dem wirken des poetischen aspektes zu tun.
dieser text wuerde in unserer sprache nicht so anmutig wirken.
dies ist der grund, warum viele deutsche und angelsaechsische gedichte nicht wirklich poetisch, sinnvoll oder philosophisch zu uebersetzen sind.
| | |
|
|
|
Kreislauf
Das Leben ist ein Geschenk, das
zurück gegeben werde muss,
und es sollte Grund zu Freude
sein... Es ist verdammt kurz,
viel zu kurz, das ist eine Tatsache...
So schwierig das auch zu
akzeptieren sein mag ist diese
irdische Pilgerfahrt hin zur
entgültigen Dunkelheit doch
eine abgeschlossene Reise,
ein vollendeter Kreis,
ein erhabenes Kunstwerk,
ein süßer melodischer Reim,
eine gewonnene Schlacht...
The Book Of Counted Sorrows
Ich bin der Meinung, dass dies wesendlich unpoetischer klingt...
| | |
|
|
|
Dem ist zweifellos so, werter Bruder.
Ich möchte bemerken, dass diese Poesie ins Deutsche übersetzt ihren Charme und ihren Ausdruck völlig verliert.
Es ist als ob man ein Bild in Schwarz/Weiß plötzlich in Blau/Gelb malt, wenn Ihr versteht, was auszudrücken mir beliebt.
| | |
|
|
|
Danke für die Erläuterung ... Fremdling. Wart ihr das, Bruder Quahodron? Oder sieht sich hier jemand aus dem Schatten eure Werke an? Wenn ja, möchte ich ihn auffordern, doch vorzutreten.
Gedichte sind nur in der ihrigen Sprache wirklich das was sie sind. Deswegen ist es auch wenig sinnvoll, Lateinische Gedichte zu übersetzen und dann zu erklären, welche Stelle welches Gefühl auslösen würde, wenn man Latein fließend könnte.
| | |
|
|
|
Ihr habt Recht, Bruder Midas...
Der Unbekannte ist wirklich ein solcher... Unbekannt...
Zumindest nicht ich...
| | |
|
|
|
|
hm, nein, ich war dieser fremdling, denn mein schluessel der hallen hatte ich unbemerkt verloren...
| | |
|
|