Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 175 mal aufgerufen
 Werkstatt
Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

09.01.2006 14:31
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Ein psycho-organisatorisches Problem belastet mich schon länger in den Heiligen Hallen.

Die hier wandelnden ziehen seit je her durch die Räume und Kammern und hinterlegen ihre Schrifstücke in Regalen.
Glücklicherweise sind die Heiligen Hallen nicht sonderlich Zugig, nichtmal im Aussichtsturm der Ogamusspeiche weht ein Wind durch den Raum, so fliegen die Schriftstücke nicht durcheinander, aber ist es nicht vielleicht sinniger sie dennoch in BÜCHERN zu sammeln, anstatt in Regale zu legen?
(zum besseren Verständniss: es handelt sich um eine Bezeichnungsfrage)

Allerdings hat sich das bisherige, wengleich etwas unlogische, Verfahren gut eingebürgert und ein jeder hier wandlende Gläubige, weiß was mit Regalen anzufangen.
... noch während des Schreibens kam mir soeben eine Idee des Lichtes: die Regale sollten vielleicht fortan keine Seiten mehr haben, sondern eben Bücher in denen die Schrifstücke gesammelt sind ~Das Licht war mit mir! Freudig klatscht Bruder Smotfog in die Hände~

Dennoch, möchte ich dieses Thema hier besprochen wissen, bevor ich handle, denn dieses soll wohl überlegt geändert werden.

Bruder Tuvok Offline

Besucher

Beiträge: 1.489

09.01.2006 15:20
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Wie wahr gesprochen, Großmeister!
Auch ich finde es schon seit längerer Zeit seltsam, das schriftstücke in Regalen gesammelt werden...

Ich bin daher dafür und denke das es schell umgewöhnt sein wird.

Bruder Galahad Offline

Besucher

Beiträge: 2.317

09.01.2006 15:23
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Es würde doch einiges an Umgewöhnung meinerseits benötigen, aber die Idee sagt mir zu.
Also wären es dann Schriftstücke in Büchern in Regalen, so könnte man sich doch mit der Zeit daran gewöhnen.

Bruder Vimes Offline

Besucher

Beiträge: 1.390

09.01.2006 15:33
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Gehe ich recht in der Annahme, dass ihr nur das Wort "Seiten" durch "Buch" ersetzen wollt oder birgt das noch größere Umwälzungen?

Ein Buch ist ja eher etwas, dessen Umfang von vornherein bekannt ist und das meist nicht weitergeschrieben wird (außer bei einem Tagebuch). In diesem Bild kann eher ein verschlossenes Regal (mit gesammelten Schriftstücken) zu einem Buch zusammengebunden werden, wenn es für aufbewahrungswürdig erachtet wird.

PS: Ich spende ein "t" für den Regaltitel.

Bruder Midas Offline

Besucher

Beiträge: 1.761

09.01.2006 17:04
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Ich sehe keinerlei Notwendigkeit für eine Veränderung wie ihr sie vorschlagt, sollte ich alles richtig verstanden haben. Die Brüder und Schwestern fügen keine Bücher sondern Schriftstücke hinzu, sonst würden die Textmengen hier da alle Rahmen sprengen. Bücher sind in der Regel gebunden und von festem Umfang, an ihnen wird nichts mehr geändert, weitergeschrieben. Zu Regalen in denen die Schriftstücke als Rollen liegen kann man immerwieder etwas hinzufügen.
Ich bin also hier mal konservativ für die alte Bezeichnung der Dinge!

Bruder Last Gentleman Offline

Besucher

Beiträge: 1.436

09.01.2006 18:20
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Eine Verständnisfrage:

Es sollen ja die Regale zu Brennholz verarbeitet werden und stattdessen eine Büchersammlung begonnen werden. Oder sehe ich das falsch. weil hier wird von Büchern IN Regalen geredet und von Büchern statt sSchriftstücken ...

Es kommt mir vor als wenn ich auf einer langen Festlichkeit gewesen wäre und Bacchus gefröhnt hätte.

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

09.01.2006 20:46
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Ein Schriftstück, so sehe ich, ist wie eine Pergarmentrolle zu handhaben. Man legt es ordentlich in das Regal und schreibt was es betrifft.

Aber wieso sollte man ein Buch in ein Regal legen, (Da sehe ich es eher wie Bruder Vimes, das ein Buch zu groß ist) und dann in dieses Buch hineinkritzeln. Da denke ich ist es besser Schriftstücke zusammeln und so weiter wie gehabt zu Ordnen.

das einzigste was mit zusagen würde wäre folgendes....

Regal durch Buch ersetzten und Schriftstück durch Seite. Dann Kann zum beispiel die Werkstatt ein Regal sein wodrin Bücherliegen mit beschriebenen Seiten.

Bruder Bob Offline

Besucher

Beiträge: 3.285

09.01.2006 21:09
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Bruder, auf was für Ideen du immer kommst...
Ich weiß nicht so recht, deine Idee macht ja Sinn jedoch die alten Bezeichnungen sind mir ans Herz gewachsen.

Bruder Tanharius Offline

Besucher

Beiträge: 215

12.01.2006 14:51
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Die Begrifflichkeiten empfand ich nie als störend und Traditionen empfinde ich grundsätzlich als wichtig.
Des Weiteren hielt ich die Regale mit den Schriftstücken für eine der hin und wieder sonderlichen (zumindest für Außenstehende oder für Gläubige in der Novizenschaft) Gewohnheiten, die den Barmbekern deucht.

Bruder Loksy Offline

Besucher

Beiträge: 4.650

12.01.2006 15:18
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Auch ich bitte um eine Erklärung....

Bleiben die Regale?
Sollen die Seiten der Regale zukünftig Bücher genannt werden?
Schriftstücke bleiben Schrifstücke?

Schwester Hellfighter Offline

Besucher

Beiträge: 4.658

12.01.2006 16:20
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Ich bin für die alten Bezeichnungen, die wir schon immer benutzt haben. Nicht alles muss eine Logik haben .

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

21.01.2006 04:58
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
Brüder, vergesst nicht, dass in der Werkstatt gewerkelt wird und nicht gleich festes hervorkommen muss. Ich lege auch wert auf die Meinungen der Brüder und Schwestern, überdenke eine mögliche und sinnvolle Änderung ausführlichst, ein jeder wird mitbekommen, sollte ich was entscheiden.

Bruder Yoven Cercest Offline

Besucher

Beiträge: 1.230

21.01.2006 08:39
Von Regalen und Schriftstücken Antworten
ich binn für velleicht ein wenig seltsame anordnung, die wir bis jetzt immer nutzten. Sö würden mich gebundene Bücher doch zu stark verwirren.

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz