Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 164 mal aufgerufen
 Die Galerie der schönen Geister
Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

05.06.2006 01:41
Der Zauberkailing Antworten
Nun ein Werk über den eifrigen Kailing. Mit anekdoten auf unsere Weinkammer.


Hat der alte Großmeister
Sich doch einmal zu Ruh gesoffe/wegbegeben!
Und nun sollen seine Halluzi/Lichtgeister
Auch nach meiner Ausdauer leben.
Seine Wort und Werke
kopiert ich auch den Brauch,
betreffend alkoholischer Getränke
Tu ich Wunder auch.
Walle! walle
Manche Strecke,
Daß zum Zwecke,
Wein hier fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Trunke sich ergieße.
Und nun komm, du alter Rebstock,
Nimm ab die schlechten Traubenhüllen!
Bist schon lange Knecht gewesen:
Nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei oder drei Beinen stehe,
Oben sei vielleicht ein Kopf,
Eile nun und leihe
Dieser Presse, Trauben im Topf
Walle! walle
Manche Strecke,
Daß zum Zwecke,
Wein hier fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Trunke sich ergieße.
Seht, er läuft zum Berg hinauf!
Wahrlich! ist er schon am streben,
Und Blitzesschnell drauf
Ist er hier mit reifen Trieben.
Schon zum zweiten Male!
Wie die Weinpresse schwillt!
Wie sich jede Schale
Voll mit Trauben füllt!
Stehe! stehe!
Denn wir haben
Deiner Gaben
Vollgemessen! –
Ach, ich merk es! Wehe! wehe!
Hab ich doch das Wort vergessen!
Ach, das Wort, worauf am Ende,
Er wieder ward was er war geworden
Ach, er läuft und bringt behände!
Wärst du doch der Stock der Weinreben
Immer neue Güsse
Bringt er schnell herein,
Ach, und hundert Weinflüsse
Stürzen auf mich ein!
Nein, nicht länger
Kann ichs lassen:
Will ihn fassen!
Das ist Tücke!
Ach, nun wird mir immer bänger!
Welche Miene! welche Blicke!
O, du Ausgeburt der Hölle!
Soll sich das ganze Kloster besaufen?
Seh ich über jede Schwelle
Doch schon Weinströme laufen.
Ein verruchter Weinstock,
Der nicht hören will!
der du gewesen, Stock!
Steh doch wieder still!
Willst am Ende
Gar nicht lassen?
Will dich fassen,
Will dich halten
Und das alte Holz behende
Mit dem scharfen Beile spalten!
Seht, da kommt er Früchte tragend wieder!
Wie ich mich nur auf dich werfe,
Gleich, o Kobold, liegst du nieder;
Krachend trifft die glatte Schärfe.
Wahrlich! brav getroffen!
Seht, er ist entzwei!
Und nun kann ich hoffen,
Und ich atme frei!
Wehe! wehe!
Beide Teile
Stehn in Eile
Schon als Knechte
Völlig fertig in die Höhe!
Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!
Und sie laufen! Naß und nässer
Wirds im Saal und auf den Stufen:
Welch entsetzliches Gewässer!
Bruder und Großmeister, hör mich rufen! –
Ach, da kommt der Großmeister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
„In die Ecke,
Reben! Reben!
Seids gewesen!
Denn als Geister zu schweben
Ruft euch nur einer, zu seinem Zwecke,
dem Besäufnis, der alte Meister eben.“

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

05.06.2006 14:18
Der Zauberkailing Antworten
Was ist bloß ein "Kailing"?
Dein Werk, Schwester Umbra, geschrieben gestern spät
strotzt vor Komplexitiät.
Die Ode an die Geister
gefällt dem alten Meister.

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

05.06.2006 14:59
Der Zauberkailing Antworten
Ein "Kailing" ist ein einmaliges Geschöpf der Monchis Periculis. Er zeichnet sich besonders dadurch aus das er mit großer Nachhaltigkeit für seine Sache eintritt und sie nur in den seltesten Fällen von einem Großmeister bereinigen lassen muss. Trotzdem ist sein Hang zu alkoholischen Getränken schon mit dem seines Abtis prioris zu vergleichen.
Sein Verbreitungsgebiet liegt im Nordosten Deutschlands, meist in einem Gebiet Names Erker. Er hat keine natürlichen Feinde, ist aber stark suchtgefährdet. Er ist ein Allesfresser und gehört zur Gruppe der Säugetiere. Soziologisch kann man eine starke Bindung zu seinen Erzeugern feststellen. Diese seltene Art zeichnet sich noch besonders aus weil sie zu engen Bindungen mit anderen Artverwandten der Monchis fähig ist. Trotzdem ist er aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung eine geschützte Art.

Bruder CHAIRON Offline

Besucher

Beiträge: 707

06.06.2006 07:30
Der Zauberkailing Antworten
Eine lustige Idee.

Allerdings verstand ich manches nicht ganz.

Bruder Kai Offline

Besucher

Beiträge: 865

06.06.2006 08:55
Der Zauberkailing Antworten
Wunderbar, herrlich!!!
~Bruder Kai meint dieses könnte direkt dem Lichte entstammen!~
Aber dieses sletene Wesen von dem ihr da sprecht, lebt in Erkner, weit im eisigen Norden, hinter den sieben Bergen.
~Du bemerkst ein wohlwollendes Zwinkern von Bruder Kai~

Bruder Hades Offline

Besucher

Beiträge: 931

08.06.2006 21:04
Der Zauberkailing Antworten
Sehr schöne Idee, dieses altbekannte Gedicht so abzuwandeln... ~Bruder Hades zeigt sich wahrlich begeistert von der erbrachten Leistung!~

Bruder Hades Offline

Besucher

Beiträge: 931

17.07.2006 18:28
Der Zauberkailing Antworten
Sollte das etwa die letzte Geschichte von einem karikierten Bruder bzw. einer karikierten Schwester gewesen sein? Wäre ja sehr schade! Mir selbst fehlt leider die Kreativität dazu. Ich bin in Deutsch in der Schule zwar immer recht gut, das liegt jedoch mehr an meiner Sprache als an an meiner Kreativität...

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

20.07.2006 20:01
Der Zauberkailing Antworten
Derartiges darf durchaus über lange Zeit mal wieder auftauchen, zum gegenseitigen Verhöhnen wollen wir aber nicht aufrufen, Bruder.

Bruder Kai Offline

Besucher

Beiträge: 865

20.07.2006 21:28
Der Zauberkailing Antworten
Das liegt den verfassern solcher Schriftstücke fern Großmeister. Dadurch wird subtil Kritik geübt und das verständniss für kritik gefördert, sowie der Sinn des Verständnisses für die alte Sprache.
Man versucht seiner künstlerischen Seele freien Lauf zu lassen um eine Stellung im Bezug auf Dinge in der Bruderschaft oder sonstwas zu beziehen.

Bruder ElvishFarthen Offline

Besucher

Beiträge: 1.224

21.07.2006 21:44
Der Zauberkailing Antworten
Gaaanz richtig, Bruder Kai..... ~Hahaha! :o) Bruder ElvishFarthen zeigt sich dir sehr amüsiert~

Sehr interessante Formulierung für das Wörtlein "Lästern"..... ~Du bemerkst ein wohlwollendes Zwinkern von Bruder ElvishFarthen~

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz