Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 247 mal aufgerufen
 Werkstatt
Bruder Vimes Offline

Besucher

Beiträge: 1.390

28.08.2006 18:07
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Bei
~Ein zur Seite kippen des Kopfes von Bruder Vimes weißt dich auf die Verwirrung zum zuvor stehenden hin~
müsste hinweisen mit einfachem "s" geschrieben werden (ich ahne ja, wessen Werk das war) ~Du erkennst ein gütiges Lächeln im Schatten der Kapuze von Bruder Vimes~

~DIESES war einem Gläubigen BARMBEKs unwürdig!~ könnte konsequenter im Genitiv stehen...

Außerdem könnte man sich überlegen, statt des einfachen Du die höflichere (und auch ehrerbietendere) Euch-Form zu verwenden, die ja von vielen Gläubigen bevorzugt wird (wurde/ward etc.).

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

28.08.2006 20:54
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Dies ist in der Tat der Fall. Vielleicht sollten wir insgesamt einmal alle Ausrücke bearbeiten und neue erschaffen. Ich stelle mich gerne zur Verfügung dies morgen zu erledigen, wo ich sehr viel freie Zeit habe.

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

31.08.2006 15:30
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
So oft kontrollierte ich jene "Texte des Ausdruckes"... und doch nach vielen Monaten, finden sich Fehler *lach*.
Ich würde mich über schöner formulierte, sinnvollere Texte sehr freuen, Schwester und warte mit der Korrektur, bis ihr welche geschaffen habet.

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

05.09.2006 01:39
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Dies werde ich nun endlich schaffen als erstes beginne ich mit Betrübtheit/Reue

~Betrübt über ihren Fehler wendet sich Schwester Umbra in Demut ab~

Freude
~Das Licht lässt Schwester Umbras Augen vor Freude erfüllt leuchten~

Entspannung
~Nach getaner Arbeit soll man ruhen~

Verwunderung/Erstaunen
~Schwester Umbra hätte dies nie erwartet und ist sehr erstaunt darüber~

Sorge
~Es ist ein sorgenvolles Gesicht zu erkennen~

Langeweile/Unlust
~Schwester Umbra findet im Moment an keinen Dingen Freude~

Unverständniss
~Das Licht ist vom Nebel umwoben, klärt mich auf.~

Scham/schämen
~In einer dunklen Kammer fernab allen Lichtes werde ich die Reinheit meiner Seele wiederherstellen~

Buße
~Auf Knien werde ich die Buße für meine Schandtaten verrichten müssen.~

Selbstkritisch
~Ich wollte vom Licht angestrahlt werden um besser zu scheinen. Dies wird kein weiteres Mal vorkommen.~

Diskussioneinleitung
~Das Licht bescheint keinen einzigen Weg meine Freunde, lasst ihn uns suchen.~

Angst/nach getaner Arbeit
~Schwester Umbra perlen Schweiß/Angsttropfen auf der Stirn.~

Aufmuntern
~Bruder/Schwester erhebe dein Kopf zum Licht~

Dank
~Ich danke euch und dem Licht für diese Tat~

Sosuek Offline

Besucher

Beiträge: 28

05.09.2006 12:35
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Nun, Schwester Umbra, da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen. ~Du erkennst ein gütiges Lächeln im Schatten der Kapuze~

Denn das 'vernab' beim Ausdruck der Scham scheint mir so noch nicht gänzlich richtig.

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

05.09.2006 13:01
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
In der Tat. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Bruder Vimes Offline

Besucher

Beiträge: 1.390

05.09.2006 14:15
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
besser würde auch an gleicher Stelle "fernab allen Lichtes" klingen und wäre wohl auch der Grammatik holder.

Bei ~Das Licht bescheint keinen einzigen Weg meine Freunde, lasst ihn uns suchen.~ stellt sich mir sofort die Frage "Wen (suchen)?" und ich finde keine Antwort...
Sonst sind die Vorschläge sehr würdevoll! ~Bruder Vimes zeigt sich wahrlich begeistert von der erbrachten Leistung!~

Schwester Umbra Offline

Besucher

Beiträge: 584

05.09.2006 18:58
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Es sollte ein Weg gefunden werden. Dies können wir aber auch gerne weglassen. Ich werde es nach eurem Vorschlag ausbessern es gefällt mir so auch besser.

Bruder ElvishFarthen Offline

Besucher

Beiträge: 1.224

10.09.2006 23:00
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Auch ich kann diese neuen Entwürfe nur als sehr kreativ und interessant bewerten. Wird der Großmeister sie einsetzen?

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

12.09.2006 00:27
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Definitiv werde ich, sobald ich das nächste Mal in den Katakomben der Hallen hinabsteige jene hier stehenden Sätze abschreiben und mit meinem letzten Schliff, falls nötig, einbauen.
Danke für deine kreativen Ideen, Schwester Umbra!

Bruder Kai Offline

Besucher

Beiträge: 865

13.09.2006 07:29
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Wie wäre es mit einem Begrüßungsspruch?

~Bruder Kai heißt den/die neue/n Bruder/Novizen/Schwester/Novizin willkommen~

Bruder Tuvok Offline

Besucher

Beiträge: 1.489

13.09.2006 09:33
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Der Gedanke ist gar nicht so schlecht, wobei es auch das ganze weiter "standarisieren" würde...
Allerdings ist die Formulierung noch nicht sehr schön...

Ach, wenn wir schon beim Thema sind:
Bruder Smotfog, wäre es vielleicht möglich das "The End is near" in "Das Ende naht" zu übersetzen? Es macht sich nicht gerade toll so...vorallem gegenüber Novizen...

Bruder Hades Offline

Besucher

Beiträge: 931

14.09.2006 01:07
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Wo wir gerade beim Thema sind, ich vermisse schon immer einen echten "Wut"-Ausdruck. Sicher, mithilfe des "Frust"-Ausdruckes lässt sich notfalls auch "arbeiten", aber ganz das Wahre ist es für mich nicht. Außerdem: Wieso wird eigendlich der -Lächler nicht bei den anderen aufgelistet? Und gibt es
vielleicht sogar noch mehr Lächler, die mir noch nicht bekannt sind? ~Bruder Hades beschließt darüber zu meditieren~

Bruder Tuvok Offline

Besucher

Beiträge: 1.489

14.09.2006 10:16
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Bruder Hades, ich denke dies hat seine Gründe. Ein Wutausbruch ist nicht im Sinne des Lichtes, ein Bruder sollte sich soweit im Griff haben.
Was den Lächler betrifft, so passt er denke ich nicht zu den HH: Stellt euch ein Pergament vor auf dem sich ein Bild bewegt!

Bruder Smotfog Offline

Besucher

Beiträge: 4.850

14.09.2006 23:59
Schreibfehler in den Texten des Ausdrucks Antworten
Es gibt tatsächlich "versteckte Lachlinge" ... aber sie sind nicht des Lichtes, besonders der mit dem Kruzifix - unwürdige Novizen und Gäste dürfen sie benutzen, Brüder nur wenn sie gewieft sind
~Du bemerkst ein wohlwollendes Zwinkern von Bruder Smotfog~

Wut ist schlichtweg nicht es Lichtes, Bruder Hades und würde im übertriebenen Maße gegen unsere Ordensprinzipien der Gelassenheit im Lichte verstoßen.

"The End is near" hat eine sehr amüsante Vorgeschichte, der er zum Denkmal gesetzt wurde, die jüngeren Brüder kennen sie vermutlich nicht mehr ~Bruder Smotfog Seufzt~

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz